Vorlesungen und Übungen im Sommersemester 2025
| Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
|
09:45 |
Mathematische Methoden der Schwingungslehre Fidlin Grashof-HS, Geb. 10.91 |
Proppe Chemie-HS1, Geb. 30.41 |
|
|
|
| 11:30 - 13:00 |
Fidlin Bauing. Kleiner HS,
Übungen zu Grundlagen der Mechatronik Fidlin Fasanengarten-HS, |
|
Fidlin Raum 602,
|
||
| 14:00 - 15:30 |
|
Fidlin Geb. 10.50, R602 |
Fidlin Geb 10.23, |
|
|
| 15:45 - 17:15 |
Übungen zu Mathematische Methoden der Schwingungslehre Fidlin Hertz-HS, Geb.10.11 |
Grundlagen der Mechatronik Fidlin Carl-Benz-HS, |
Engineering Mechanics IV (Tutorial) Novelli Hörsaal Nr. 9,
Proppe Hörsaal 101, |
Rechnergestützte Fahrzeugdynamik Proppe Grashof-HS, Geb. 10.91
Böhlke HS 62, Geb. 10.81 |
|
| 17:30 - 19:00 |
|
Übungen zu Einführung in die Technische Mechanik I: Statik und Festigkeitslehre Luo Audimax,
Proppe Grashof-HS, Geb. 10.91 |
Schwerpunkte am Teilinstitut Dynamik/Mechatronik
↵
|
Kernfächer |
Ergänzungsfächer |
Praktika |
|
SP 06: Computational Mechanics (M.Sc.) Prof. Dr.-Ing. C. Proppe |
||
|
|
|
|
SP 60: Schwingungslehre (B.Sc. & M.Sc.) Prof. Dr.-Ing. habil. A. Fidlin |
||
|
|
|
|
SP 61: Modellbildung und Simulation in der Dynamik (B.Sc. & M.Sc.) Prof. Dr.-Ing. C. Proppe |
||
|
|
|
Stand: 07/2020
