Aktuelle Informationen
Bitte beachten Sie die, der aktuellen Situation geschuldeten, besonderen Abläufe der Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021. Informationen finden Sie im Einzelnen auf den jeweiligen Seiten der Lehrveranstaltungen.
Tabellarischer Zeitplan der Vorlesungen und Übungen im Wintersemester 2020/2021
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
08:00 |
Übungen zu Mathematische Methoden der Dynamik Online
|
Prof. Proppe |
||||
10:00 |
Prof. Seemann |
Prof. Fidlin |
Einführung in die Technische Mechanik II: Dynamik Prof. Fidlin |
Übungen zu Einführung in nichtlineare Schwingungen Prof. Fidlin Übungen zu Dynamik des Kfz-Antriebsstrangs SCC-Pool |
Tutorial Engineering Mechanics III Online |
|
12:00 - 13:30 |
Technische Mechanik III für mach |
Einführung in nichtlineare Schwingungen Prof. Fidlin Systemtheorie der Mechatronik
|
||||
14:00 - 15:30 |
Prof. Seemann Online Prof. Proppe
|
|
Übungen zu Technische Schwingungslehre Online |
Übungen zu Dynamik des Kfz-Antriebsstrangs SCC-Pool Übungen zu Technische Mechanik III für mach Online |
Mathematische Methoden der Dynamik Prof. Proppe |
|
16:00 |
Dynamik des Kfz-Antriebsstrangs Prof. Fidlin Übungen zu Modellbildung und Simulation Online |
Prof. Seemann ITM-Bibliothek, Geb. 10.23 |
Übungen zu Einführung in die Technische Mechanik II: Dynamik Online Doktorandenseminar 'Rechnergestützte Mechanik' Prof. Fidlin |
Prof. Seemann Prof. Fidlin |
Prof. Proppe |
Schwerpunkte am Teilinstitut Dynamik/Mechatronik
Kernfächer |
Ergänzungsfächer |
Praktika |
SP 06: Computational Mechanics (M.Sc.) Prof. Dr.-Ing. C. Proppe |
||
|
|
|
SP 60: Schwingungslehre (B.Sc. & M.Sc.) Prof. Dr.-Ing. habil. A. Fidlin |
||
|
|
|
SP 61: Modellbildung und Simulation in der Dynamik (B.Sc. & M.Sc.) Prof. Dr.-Ing. W. Seemann |
||
|
|
|
Stand: 07/2020