| Modellierung und Simulation von Triebwerksbauteilen aus Faserverbundkunststoffen | Bachelor-/Masterarbeit MTU Aero Engines AG München | Prof. Thomas Böhlke | 
    
        | Übertragung tribologischer Phänomene in einem Getriebesystem auf experimentelle und theoretische Modellebene | Masterarbeit/SEW-Eurodrive GmbH & Co KG | Prof. Thomas Böhlke | 
        
        | Entwicklung einer vereinfachten Methodik zur Bestimmung von Reservefaktoren für die Durchschlagfestigkeit von Zylinderschalen | Bachelor-/Masterarbeit MTU Aero Engines AG München | Prof. Thomas Böhlke | 
    
        | Berechnung von kritischen Spannungsintensitätsfaktoren für die Emission von Versetzungen an Rissspitzen | Bachelor-/Master Thesis MTU Aero Engines AG München | Prof. Thomas Böhlke | 
        
        | Erweiterung und Validierung eines Verschleißmodells in ABAQUS | Bachelor-/Master Thesis MTU Aero Engines AG München | Prof. Thomas Böhlke | 
    
        | Implementierung eines elasto-viskoplastischen Materialmodells in einer ABAQUS UMAT | Bachelor-/Masterarbeit MTU Aero Engines AG München | Prof. Thomas Böhlke | 
        
        | Materialmodelle in der Leitungssatzsimulation | Bachelorarbeit/Mercedes Benz AG | Prof. Thomas Böhlke | 
    
        | Simulationsmethoden für die Lebensdauerbewertung und Prozesssimulation von Polymer-Werkstoffen | Bachelor-/Masterarbeit Robert Bosch GmbH Renningen | Prof. Thomas Böhlke | 
        
        | Simulationsmethoden für die Lebensdauerbewertung und Prozesssimulation metallischer Werkstoffe | Bachelor-/Masterarbeit Robert Bosch GmbH Renningen | Prof. Thomas Böhlke | 
    
        | Einsatz und Bewertung der isogeometrischen Analyse im Kontext von PCT-Simulationen | Masterarbeit/Mercedes Benz AG | Prof. Thomas Böhlke | 
        
        | Einsatz und Bewertung der isogeometrischen Analyse im Kontext Crash-relevanter Komponenten | Bachelor-/Masterarbeit bei Mercedes Benz AG | Prof. Thomas Böhlke | 
    
        | Materialmodelle in der Leitungssatzsimulation | Bachelorarbeit/Mercedes-Benz AG | Prof. Thomas Böhlke | 
        
        | Inverse Berechnung der Restwandstärke des Hochofens aus Temperaturmessungen | Bachelor-/Masterarbeit bei Paul Wurth Deutschland GmbH Wiesbaden | Prof. Thomas Böhlke | 
    
        | Numerische Untersuchung der Schmelzeströmung durch die Rückstromsperre im Spritzgießprozess | Bachelorarbeit/ ARBURG GmbH+Co.KG Loßburg | Prof. Thomas Böhlke | 
        
        | Managementberatung | Praktikum/ TARGUS Management Consulting AG | Prof. Thomas Böhlke |