Institutsteil Dynamik/Mechatronik - Lehre und Studium - Abschlussarbeiten
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Technische Mechanik (ITM)
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Institutsteil Dynamik/Mechatronik
    • Institutsteil Dynamik/Mechatronik
    Institutsteil Dynamik/Mechatronik
    • MitarbeiterInnen
    • Forschung
      • Forschung
      Forschung
      • Prof. Dr.-Ing. habil. Fidlin
      • Prof. Dr.-Ing. Proppe
    • Lehre und Studium
      • Lehre und Studium
      Lehre und Studium
      • Abschlussarbeiten
      • Lehrveranstaltungen
      • Pfingstexkursion
      • Prüfungen
      • Sprechstunden
    • Veröffentlichungen
      • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
      • 2010-heute
      • 2000-2009
      • 1990-1999
      • vor 1990
    • Seminare und Vorträge
      • Seminare und Vorträge
      Seminare und Vorträge
      • Nächste Seminarvorträge
      • 2020-heute
      • 2010-2019
      • 2004-2009
    • Stellenangebote
  • Institutsteil Kontinuumsmechanik
    • Institutsteil Kontinuumsmechanik
    Institutsteil Kontinuumsmechanik
    • Profil
    • MitarbeiterInnen
    • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Studium und Lehre
    • Klausuren, Sprechstunden
    • Bachelor-/Masterarbeiten
    • Seminare, Workshops
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Intern
  • So finden Sie uns
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
  • Campusplan Campusplan
Institut für Technische Mechanik (ITM)

 

  • Startseite
  • Institutsteil Dynamik/Mechatronik
  • Lehre und Studium
  • Abschlussarbeiten

 

  • Willkommen am Institut für Technische Mechanik
    • Institutsteil Dynamik/Mechatronik
    • Institutsteil Kontinuumsmechanik
    • So finden Sie uns
  • Institutsteil Dynamik/Mechatronik
    • MitarbeiterInnen
    • Forschung
    • Lehre und Studium
    • Veröffentlichungen
    • Seminare und Vorträge
    • Stellenangebote
  • Lehre und Studium
    • Abschlussarbeiten
    • Lehrveranstaltungen
    • Pfingstexkursion
    • Prüfungen
    • Sprechstunden
  • Abschlussarbeiten
  • Abschlussarbeiten
  • abgeschlossene Arbeiten
Systeme mit Kontakten
Titel Forschungsthema Betreuer Typ
Inbetriebnahme eines Tribometers und Entwicklung eines Auswertungstools Experimentelle Arbeit und Auswertung

Prof. Fidlin

Simon Keller

Bachelorarbeit
Thermo-mechanische Untersuchung eines Gleitlagers unter hochfrequenter Anregung Reibungsbehaftete Systeme unter hochfrequenter Anregung

Prof. Fidlin

Simon Keller

Abschlussarbeit
Nichtlineare Dynamik
Titel Forschungsthema Betreuer Typ
Einfluss der nichtlinearen Dämpfung auf Escape Nichtlineare Schwingungen

M.Sc. Attila Genda

Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Fidlin

Bachelor-/Masterarbeit
Nichtlineare Modalanalyse eines piezoelektrischen Ultraschallantriebs Nichtlineare Modalanalyse

Dr.-Ing. Ulrich Römer

Masterarbeit
Untersuchung der Energieeffizienz nichtlinearer reibungsbasierter Dämpfer Dynamik strukturvariabler Systeme

Prof. Fidlin
Jimmy Aramendiz

Masterarbeit
Robotik und numerische Optimierung
Titel Forschungsthema Betreuer Typ
Beobachterentwurf und Sensordatenfusion für die Echtzeitregelung eines zweibeinigen Roboterprototyps Prototyp Entwicklung

Prof. Fidliln

Ulrich Römer

Yinnan Luo

Abschlussarbeit (B.Sc. oder M.Sc.)
Entwicklung eines Prüfstands zur Charakterisierung des elektrischen Antriebsstrangs eines Roboter-Prototyps Prototyp Entwicklung

Prof. Fidlin

Ulrich Römer

Yinnan Luo

Abschlussarbeit (B.Sc. oder M.Sc.)
Inbetriebnahme eines Roboter-Prototyps Prototyp Entwicklung

Prof. Fidlin
Ulrich Römer
Yinnan Luo

Abschlussarbeit (B.Sc. oder M.Sc.)
Konstruktion eines zweibeinigen Roboter-Prototyps Prototypentwicklung, -fertigung und Erstinbetriebnahme

Prof. Fidlin
Ulrich Römer
Yinnan Luo

Abschlussarbeit (B.Sc. oder M.Sc.)
Optimierung der Energieeffizienz eines zweibeinigen Roboters Numerische Optimierung

Prof. Fidlin
Ulrich Römer
Yinnan Luo

Abschlussarbeit (B.Sc. oder M.Sc.)
Surrogate Modeling and Uncertainty Quantification
Titel Forschungsthema Betreuer Typ
Untersuchung der Korrelation in meteorologischen Simulationsdaten zur Verbesserung von Ersatzmodellen Ersatzmodelle für meteorologische Anwendungen

Matthias Fischer

Prof. C. Proppe

Bachelor-/Masterarbeit
Weitere Arbeiten
Titel Betreuer Typ
Konstruktion eines Prüflings zur Untersuchung der Rotordynamik in Elektromotoren mit scheibenförmigem Rotor

Altoé, Philipp

Fidlin, Alexander

Bachelorarbeit
Robustheitsanalyse der sicheren Becken des Entweichens eines Partikels aus einem Potentialtopf

Attila Genda

Prof. Alexander Fidlin

Bachelor-/Masterarbeit
Mechanische Analysen an Kufe/Schiene Baugruppen von Rennrodeln

Prof. Dr.-Ing.  A. Fidlin

Masterarbeit
Angebote im Rahmen einer Kooperation des ITM mit externen Partnern
Titel Betreuer Typ
abgeschlossene Arbeiten 2023
Titel Typ Bearbeitung Betreuung
Einfluss eines PID-Reglers auf das Stabilitätsverhalten eines hydrodynamisch gelagerten Rotors Bachelorarbeit

Claresta Rugerri

Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe
Alexander Bitner

Energieeffizientes Rennen eines zweibeinigen Roboters auf nachgiebigem Untergrund Masterarbeit

Philipp Arbogast

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin
Yinnan Luo

abgeschlossene Arbeiten 2022
Titel Typ Bearbeitung Betreuung
Nicht-äquidistante Diskretisierungen in der numerischen Kontaktmechanik am Beispiel des partiellen Gleitens Masterarbeit

Leon Winheim

Lukas Oestringer
Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe

Data-Driven System Modelling based on Koopman Operator Theory and Artificial Neural Networks Masterarbeit

Mark Kurcsics

Dr.-Ing. Ulrich Römer
Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Incorporation of Output Correlations into Multi-Output Support Vector Regression Models to Improve Prediction Accuracy Masterarbeit

Mathis Poisson

Mathias Fischer
Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe

Einfluss von Leistungs- und Verteilungsdichte trockener Reibwerte auf die Stabilität eines Reibschwingers Masterarbeit

Philipp Sekol

Lukas Oestringer
Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe

Konstruktion einer neuartigen elektrischen Antriebseinheit zum Ermöglichen von passiver Dynamik Bachelorarbeit

Carola Kruthoff

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin
Dr.-Ing. Ulrich Römer
Yinnan Luo

abgeschlossene Arbeiten 2021
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
On the escape of a strongly damped particle chain from a potential well under poly-harmonic excitation Masterarbeit

Attila Genda

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Analyse des rotordynamischen Verhaltens eines Systems mit Hybridrotor Masterarbeit

Daniel Hartmann

Dr.-Ing. Arsenty Tikhomolov
Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Improvement Potentials of the Spectral Submanifolds Method Masterarbeit

Alexander Stoychev

Dr.-Ing. Ulrich Römer

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Die Anwendung der Homotopiemethode auf die Parameteridentifikation eines Roboterbeins Bachelorarbeit

Sören Riegraf

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Yinnan Luo

 

Parameterstudie zur Unterdrückung reibungserregter Schwingungen mithilfe hochfrequenter Anregung Masterarbeit

Haichuan Yu

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann

Simon Keller

Mechanische Analysen an der Kufe-Schiene-Baugruppe eines Rennrodelschlittens Masterarbeit

Lukas Körger

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Homogenisierung und numerische Implementierung der Reynolds-Gleichung für einen zweiseitig rauen Schmierspalt Masterarbeit

Manmit Padhy

Prof. C. Proppe

Lukas Oestringer

Untersuchung von Stoßschwingungen in Ultraschallmotoren Masterarbeit

Felix Hartenbach

Prof. Seemann

Simon Kapelke

Untersuchung des Einflusses von Umgebungsbedingungen auf das Betriebsverhalten von Ultraschallmotoren Bachelorarbeit

Lukas Brand

Prof. Dr-Ing. Wolfgang Seemann

Messverfahren zur Bestimmung der Dämpfung von Ultraschallwellen bei einem Touch-Display mit haptischem Feedback Masterarbeit

Matthias Janik

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann

Auslegung und Inbetriebnahme eines Prüfstandes zur Parameteridentifikation eines elektrischen Antriebsstrangs Bachelorarbeit

Lukas Lamm

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Yinnan Luo

Ulrich Römer

abgeschlossene Arbeiten 2020
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Analyse der mechanischen Komponenten eines 3D-gedruckten Indoor-Robotersystems und Entwicklung sowie Realisierung einer neuen Systemgeneration Bachelorarbeit

Elias Huber

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann

Implementierung der homogenisierten Reynoldsgleichung für die Berechnung der Kontaktkräfte beim einseitig rauen Schmierspalt Bachelorarbeit

Christian Becker

Prof. C. Proppe

Lukas Oestringer

Vergleich der Modellierungsansätze bei longitudinalen Stößen in Stäben mit variablem Querschnitt Bachelorarbeit

Frederic Cüppers

Jens Burgert

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann

 

Implementation of a numerical method to model bending waves in beams based on the Wave Finite Element Method Bachelorarbeit

Dragos-Corneliu Ana

Jens Burgert

Prof. Dr.-Ing. Wolgang Seemann

Development of an approach for the experimental validation of hydraulic systems using electric circuits Bachelorarbeit

German Oviedo

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Entwicklung und Verifikation eines Prototyp-Piezoaktors für statischen und resonanten Betrieb Bachelorarbeit

Maxim Wischnewski

Prof. Seemann

Simulation periodischer Gehbewegungen mit ausgeprägter Doppelstützphase eines zweibeinigen Roboters mit konvexer Fußgeometrie Masterarbeit

David Holderle

Dr.-Ing. Ulrich Römer

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Ergonomische Fahrradkurbelmechanismen Bachelorarbeit

Philipp Wasserloos

Prof. Seemann

Untersuchung der Dynamik eines vorgespannten trockenen Reibungstilgers mit glatter Geometrie Masterarbeit

Tobias Mayer

Jimmy Aramendiz
Prof. Fidlin

abgeschlossene Arbeiten 2019
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Mathematische Modellierung eines piezoelektrischen Energy Harvesting Systems Masterarbeit

Amira Khelifi

Ulrich Römer
Prof. Fidlin

Human-Robot interaction in cooperative assembly at various levels of automation Masterarbeit

Hanfeng Zhang

Prof. Seemann

Mechanische Entwicklung und Konstruktion eines mobilen Indoor-Robotersystems auf Basis additiver Schmelzschichtungsverfahren Bachelorarbeit

Manuel Thomas

Prof. Seemann

Numerische Untersuchung einer zweiphasigen Strömung in einer Hele-Shaw-Zelle Masterarbeit

Alexander Bitner

Prof. Fidlin

Experimentelle Untersuchung des Einflusses der Kolbengeometrie auf die Wellenausbreitung in aufeinandertreffenden Stangen Bachelorarbeit

Aykut Demirkol

Prof. Seemann
Jens Burgert

Experimentelle Untersuchung der Wellenausbreitungsphänomene in unterschiedlichen Materialien Bachelorarbeit

Eric Pihuave

Prof. Seemann
Jens Burgert

A Soft Electromagnetic Motor Masterarbeit

Shiyang Zhou

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Einfluss des leistungsbegrenzten Antriebs auf die Rotorinstabilität, hervorgerufen durch innere Dämpfung Masterarbeit

Daniela Klein

Olga Drozdetskaya
Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Robuste Optimierung beschaufelter Räder durch absichtliche Verstimmung Masterarbeit

Maria Paszkiewicz

Maxime Koebele
Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe

Berücksichtigung der Rotation bei beschaufelten Rädern mit proportionaler Verstimmung Masterarbeit

Zeki Alakus

Maxime Koebele
Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe

Untersuchung von Schwingungsphänomenen bei Achterbahnen und systematische Auswertung objektiver Daten im Hinblick auf Fahrkomfort Masterarbeit

Paul Dietrich

Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe

Co-Simulative Untersuchung der Fluid-Struktur-Interaktion in hydrodynamischen Gleitlagern Bachelorarbeit

Ralf Knupfer

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann
Kai Becker

Simulation und Erprobung des dynamischen Verhaltens von Sprungskiern mittels Modalanalyse Masterarbeit

Matthias Fischer

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Unterdrückung von Parameterresonanz mithilfe einer frei beweglichen Masse Masterarbeit

Simon Keller

Olga Drozdetskaya
Prof. Dr.-Ing. Alexander Fidlin

Einfluss trockener Reibung auf die dynamische Simulation von Folienlagern Masterarbeit

Joachim Faller

Tim Leister
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann

abgeschlossene Arbeiten 2018
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Finite-Elemente-Modellierung und Simulation der dissipativen Folienstruktur in aerodynamischen Folienlagern Bachelorarbeit

Andrés David Alvarez Prado

Tim Leister
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann

Simulation und modellprädiktive Regelung einer mobilen Arbeitsmaschine Masterarbeit

Selina Meier

Tim Leister
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann

Untersuchung der Dynamik eines reibungsbasierten Tilgers mit Keilen und Vorspannung Masterarbeit

Eugen Baranowski

Jimmy Aramendiz
Prof. Fidlin

Entwurf und Simulation eines Regelungskonzepts mit hybrider Nulldynamik für zweibeiniges Gehen mit ausgeprägter Doppelstützphase Masterarbeit

Alexander Michael Dyck

Ulrich Römer

Prof. Fidlin

Untersuchung und Vergleich ausgewählter Reibmodelle für ebene Bewegungen Bachelorarbeit

Markus Ullenbruch

Simon Kapelke
Prof. Seemann

Untersuchung der Empfindlichkeit von beschaufelten Rädern auf Verstimmung mittels Leistungsflussanalysen. Masterarbeit

Nawid Younossi

Maxime Koebele
Prof. Proppe

Experimentelle Parameteridentifikation und Echtzeit-Momentenregelung für einen Prototyp eines zweibeinigen Läufers mit seriell-elastischen Aktoren Masterarbeit

Yongzhou Zhang

Prof. Fidlin
Ulrich Römer

 

Statistische Methoden in der Systemauslegung für automatisierte Getriebesysteme Masterarbeit

Dániel Lukács

Prof. Proppe 

Numerische Untersuchung von Stoßtilgern Masterarbeit

Tunc Yüzbasioglu

Jimmy Aramendiz 

Prof. Fidlin

abgeschlossene Arbeiten 2017
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Simulation aerodynamischer Folienlager unter Verwendung eines dissipativen Mehrfreiheitsgrad-Folienmodells Bachelorarbeit

Jonas Reinecke

Tim Leister

Prof. Seemann

Limitation of oscillations by the means of add-on sequential elastic stick-slip elements. Betreuer Masterarbeit

Kan Lei

Jimmy Aramendiz Fuentes

Prof. Fidlin

Entwicklung und Evaluierung verschiedener Algorithmen zur Kniemarkerrekonstruktion Bachelorarbeit

Daniel Debertin

Ulrich Römer

Prof. Seemann

Erweiterung eines abstrahierten MKS-Modells einer Kupplung im Zusammenhang mit "Eek-Noise" Bachelorarbeit

Philipp Altoé

Olga Drozdetskaya

Prof. Fidlin

Verbesserung der Finite Elemente Modellierung durch Schwingformabgleich und analytische Untersuchung dominanter Nichtlinearitäten beim Bremsenquietschen Masterarbeit

Sybille Bender

Oliver Stump

Prof. Seemann

Dynamisches Modell eines Drehmomentwandlers mit Überbrückungskupplung und Torsionsdämpfer Masterarbeit

Christian Pihuave

Philipp Mall

Prof. Fidlin

Untersuchung der dynamischen Wirkung eines reibungsbasierten Tilgers mittels der Mittelwertbildung Masterarbeit

Nigora Gafur

Olga Drozdetskaya

Prof. Fidlin

Erstellen eines einfachen, transienten Simulationsmodells zur Analyse der Belagschwingung und des nichtlinearen Stabilitätsverhaltens eines Bremssystems Masterarbeit

Eric Claußnitzer

Oliver Stump

Prof. Seemann

Numerische Untersuchung der Struktur des Phasenraums eines Rotors mit einem Selbstauswuchtsystem Masterarbeit

Jakob Hieke

Olga Drozdetskaya

Prof. Fidlin

Simulation und Optimierung eines zweibeinigen Roboters für eine Vielzahl an schiefen ebenen Untergründen Bachelorarbeit

Franziska Krebs

Ulrich Römer

Prof. Fidlin

Selbsterregte Schwingungen in Mehrfreiheitsgradsystemen mit trockener Reibung Masterarbeit

Lukas Oestringer

Simon Kapelke

Prof. Seemann

Simulations of periodic gaits of a bipedal robot with geometry deviations in its control model Masterarbeit

Jimmy A.A. Fuentes

Ulrich Römer

Prof. Fidlin

Experimentelle Untersuchung von Permeabilität im Tribo-Kontakt Masterarbeit

Harry Clausnizer

Georg Jehle

Prof. Fidlin

abgeschlossene Arbeiten 2016
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Globale Fourier-Galerkin-Ansätze zur rechenzeiteffizienten Rotorsimulation unter Berücksichtigung von Gleitlagern mit Sondergeometrien Bachelorarbeit

Moritz Hees

Dr.-Ing. Aydin Boyaci

Prof. Seemann

Modellierung eines aktiv verformbaren Gleitlagers Bachelorarbeit

Julian Marc Gerst

Kai Becker

Prof. Seemann

Modellierung von Haft- und Losbrecheffekten in Systemen mit trockener Reibung Bachelorarbeit

Simon Keller

Simon Kapelke

Prof. Seemann

Experimentelle Identifikation der Modellparameter eines zweibeinigen Roboters Bachelorarbeit

Jan-Hendrik Witt

Ulrich Römer

Prof. Fidlin

Simulation aerodynamischer Folienlager unter Verwendung eines dissipativen Folienstrukturmodells Bachelorarbeit

Philipp Marthaler

Tim Leister

Prof. Seemann

Investigation of the Effects of Series Elastic Actuators on Bipedal Walking Robots Bachelorarbeit

Shreyas Joshi

Ulrich Römer

Prof. Fidlin

Simulation of Vehicle Dynamics – An Implicit Real-Time Solver for Numerical Stiff Multibody Suspension Systems Masterarbeit

Daniel Rubio

Dr.-Ing. Fabian Bauer

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Seemann

Untersuchung des Zwangsschwingungsverhaltens von Mehrfreiheitsgradsystemen mit trockener Reibung Bachelorarbeit

Manuel Putz

Simon Kapelke

Prof. Seemann

Experimentelle Untersuchung des Reibmoments in ungeschmierten Lagerbuchsen Bachelorarbeit

Bastian Fesser

Simon Kapelke

Prof. Seemann

Dynamisches Verhalten eines Laval-Rotors in Gleitlagern unter Verwendung nicht-runder Wellenzapfen Bachelorarbeit

David Holderle

Kai Becker

Prof. Seemann

Co-Simulation des TMC Pumpenmodells Masterarbeit

Tianbin Wang

Marius Köster

Prof. Fidlin

Modellierung und Optimierung eines Fliehkraftpendels für den Einsatz im Zweimassenschwungrad Masterarbeit

Jan Löwer

Philipp Mall

Prof. Fidlin

Modellbildung, numerische Simulation und Stabilitätsuntersuchung eines selbstregelnden hydraulischen Systems Masterarbeit

Simon Schröders

Marius Köster

Prof. Fidlin

Modellierung eines 3D Passive Dynamic Walkers und Untersuchung der Grenzzyklen Masterarbeit

Jan Wingens

Jens Deppler

Prof. Fidlin

Untersuchung der Reibwertglättung an einem Drehgelenk mit piezoelektrischer Schwingungsanregung Bachelorarbeit

Matthias Fischer

Simon Kapelke

Prof. Seemann

abgeschlossene Arbeiten 2015
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Über das Stabilitätsverhalten eines biegeelastischen Rotors in Hydresil-Gaslagern Bachelorarbeit

Jonas Ritter

Christoph Baum

Prof. Seemann

Simulation aerodynamischer Folienlager unter Verwendung eines rechenzeiteffizienten segmentierten Folienmodells Masterarbeit

Tim Leister

Christoph Baum

Prof. Seemann

Berechnung eines Prüfstandkonzeptes zur Schwingungsuntersuchung von Teilsystemen im Antriebsstrang Masterarbeit

Clemens Plachetka

Jens Deppler

Prof. Fidlin

Verzahnungsmodellierung Masterarbeit

Markus Mäck

Jens Deppler

Georg Jehle

Prof. Fidlin

Modellierung und Untersuchung eines neuartigen Konzeptes zur Torsionsschwingungsdämpfung in Fahrzeugantrieben Masterarbeit

Erdi Kestek

Philipp Mall

Prof. Fidlin

Untersuchung des Schwingungsverhaltens eines Pin-on-Disk-Aufbaus Bachelorarbeit

Jonas Wagner

Simon Kapelke

Prof. Seemann

Numerische und analytische Untersuchung der Grenzzyklen beim Gehen eines „Passive Dynamic Walkers“ Masterarbeit

Simon Lüdke

Jens Deppler

Ulrich Römer

Prof. Fidlin

Modellbildung und Simulation des Fluidtransports im Mikrokanal im Hinblick auf thermische Einflüsse Masterarbeit

Sigrid Anna Herb

Joachim Klima

Prof. Seemann

Experimentelle Untersuchung ausgewählter reibungsinduzierter Phänomene Bachelorarbeit

Alexander Michael Dyck

Simon Kapelke

Prof. Seemann

Erstellung eines Kupplungsmodells zur Untersuchung reibungserregter Schwingungen Masterarbeit

Marc-Pierre Weiß

Olga Drozdetskaya

Georg Jehle

Prof. Fidlin

Untersuchung FE-basierter Verfahren der Modellordnungsreduktion anhand rotordynamischer Systeme Bachelorarbeit

Alexander Bitner

Toni Liong

Prof. Proppe

Modellierung von Kontakten in elastischen Mehrkörpersystemen am Beispiel einer Schraubendruckfeder Masterarbeit

Fan Hong

Prof. Seemann

Systemidentifikation, Modellbildung und Regelung eines seriell elastischen Aktors für ein Exoskelett zur Kraftunterstützung der unteren Extremitäten Masterarbeit

Ulrike Gabler

Prof. Seemann

Einfluss heterogener Mikrostruktur auf das makroskopische Verhalten dynamisch beanspruchter Bauteile Masterarbeit

Alexander Görtz

Maximilian Geißendörfer

Prof. Proppe

Numerische Optimierung der Gehbewegung eines zweibeinigen Roboters Diplomarbeit

Cornelius Kuhs

Ulrich Römer

Prof. Fidlin

Integration kraftmessender Sensoren und Entwurf einer Bewegungsregelung für ein Exoskelett Diplomarbeit

Gernot Perner

Prof. Seemann

Bestimmung der Steifigkeit von Drehleiterschweißteilen Bachelorarbeit

Christoph Breuner

Maximilian Geißendörfer

Prof. Proppe

Implementierung von NURBS zur Parametrierung der Referenzbewegung bei der Regelung eines zweibeinigen Roboters Bachelorarbeit

Timo Fetzer
 

Ulrich Römer

Prof. Fidlin

Stabilitätsuntersuchung und Synthese eines Verstellpumpensystems Bachelorarbeit

Florian Engelhorn

Marius Köster

Prof. Fidlin

Experimentelle Untersuchung einer axialschwingenden Hydraulikleitung zur Beeinflussung von schwingenden Wellen Masterarbeit

Ruijin Shi

Prof. Fidlin

Georg Jehle

abgeschlossene Arbeiten 2014
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Stabilisierung der FEM-Diskretisierung von elastohydrodynamischen Kontakten Bachelorarbeit

Tessina Scholl

Benedikt Wiegert
Dr.-Ing. Hartmut Hetzler
Prof. Seemann

Identifikation der Modellparameter eines zweibeinigen Roboters Bachelorarbeit

Jan Wachter 

Ulrich Römer
Prof. Fidlin

Untersuchung und Vergleich ausgewählter Reibmodelle bei harmonischer Anregung Bachelorarbeit Christoph Straub

Simon Kapelke

Prof. Seemann

Untersuchung eines in zylindrischen Luftlagern laufenden starren Rotors mit vier Freiheitsgraden und dynamischer Unwucht Bachelorarbeit

Philip Schörner

Prof. Wolfgang Seemann
Christoph Baum

Aerodynamische Gleitlagertheorie - Reduktion der kompressiblen Reynoldsgleichung auf eine gewöhnliche Differentialgleichung Bachelorarbeit

Marcos Sobrinho

 

Prof. Wolfgang Seemann
Christoph Baum

Einfluss einer statischen Unwucht auf das Verhalten eines in zylindrischen Gaslagern laufenden starren Rotors. Bachelorarbeit

Julian Hofmann

Christoph Baum
Prof. Seemann

Identification of dynamical systems with a homotopy method: applications Bachelorarbeit

Gunnar Snær Gunnarsson

Prof. Fidlin
Marius Köster
Georg Jehle

Identifikation dynamischer Systeme mit einer homotopischen Methode: Potentiale und Grenzen Bachelorarbeit

Matthias Probst

Prof. Fidlin
Georg Jehle
Marius Köster

Ableitung und simulative Validierung einer nichtlinearen Koordinatentransformation zur Erweiterung des Regelungskonzepts eines zweibeinigen Roboters Bachelorarbeit

Sonja Marahrens

Ulrich Römer
Prof. Fidlin

Entwicklung einer Simulationsmethodik zur betriebsfesten Auslegung von Abgaskomponenten unter fahrbahnbedingten Zufallslasten Masterarbeit

Dominik Dörr

Prof. Fidlin

Konzepterarbeitung und Realisierung einer Steuerung zur Automatisierung des Filtrationsprozesses von Stahlmittelgranulat aus dem WAS-Verfahren Masterarbeit

Guillaume Verkant

Prof. Seemann

Increase of the Maximal Achievable Drilling Length with the Direct Pipe® Technique for the Laying of Small Diameter Pipelines Masterarbeit

Brieux Palais

Prof. Seemann

Implementierung eines Kontaktmodells zur Simulation flächiger Reibkontakte Masterarbeit

Kai Becker

Jens Deppler
Prof. Fidlin

Simulation der Kolbenringdynamik eines Großdieselmotors Diplomarbeit

Abd Hassan Kozaiha

Prof. Proppe

Modellierung des gasinduzierten Fadings bei Kupplungen mit taumelndem Kontakt Masterarbeit

Felix Boy

Dr.-Ing. Hetzler
Prof. Fidlin

Einfluss des gasinduzierten Fadings auf das thermoelastische Verhalten der Anpressplatte in einem Kupplungssystem Masterarbeit

Simon Bäuerle

Dr.-Ing. Hetzler
Prof. Fidlin

Entwicklung und Aufbau eines Demonstrators für einen zweibeinigen Roboter Bachelorarbeit

Simeon Braun

Ulrich Römer

Optimierung der Beinansteuerung eines sechsbeinigen Laufroboters auf Basis eines Dynamikmodells unter Berücksichtigung von Stabilität, Gelenkbelastung und Energieverbrauch Diplomarbeit

Stefan Scherzinger

Prof. Seemann

Erstellung eines hydraulischen Leitungsmodells zur Betätigung einer schaltbaren Reibkupplung und Einflussuntersuchung auf deren Stabilität Masterarbeit

Alexander Fridrich

Prof. Fidlin
Georg Jehle

Auslegung eines Prüfstandskozepts zur Abbildung verbrennungsinduzierter Schwungraddynamik Masterarbeit

Philipp Mall

Prof. Fidlin
Jens Deppler

Implementierung und Simulation eines nichtlinearen Regelungskonzeptes für zweibeiniges Rennen Masterarbeit

Philipp König

Prof. Fidlin
Ulrich Römer

abgeschlossene Arbeiten 2013
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Harmonic phase variation in PLL controlled mechanical resonators for dynamic viscometry Masterarbeit

Mengdi Chen 

Prof. Fidlin

Stochastische Untersuchung der Auswirkungen von Verstimmungen in Radialverdichterrädern Diplomarbeit

Maxime Koebelé-Cousquer 

Prof. Proppe

Einfluss einer elastischen Lagerschale auf das Stabilitätsverhalten eines in zylindrischen Gleitlagern laufenden starren Rotors Bachelorarbeit

Pascal Himmel

Christoph Baum
Prof. Seemann

Modellierung eines hydrodynamischen Luftlagers und Auswertung der Reynolds-Gleichung mit der Finiten-Differenzen-Methode Bachelorarbeit

Jan Löwer

Christoph Baum
Prof. Seemann

Nichtlineare Untersuchung der Fluid-Struktur-Wechselwirkung in einem schmalen Kanal mit viskosem Fluid Diplomarbeit

Jasmin Wetzel

Karolina Bach

Prof. Seemann

Analyse eines Kraftmodells für EHD-Kontakte Bachelorarbeit

Patrick Kiesel

Benedikt Wiegert

Hartmut Hetzler

Prof. Seemann

Implementierung eines semi-analytischen Berechnungsmodells für exzentrische Magnetgetriebe Bachelorarbeit

Christian Pihuave

Prof. Fidlin
Ulrich Römer

Energieumsatzoptimierung eines bipedalen Roboters im Grenzzyklus mittels elastischer Kopplungen Diplomarbeit

Christoph Schneider 

Fabian Bauer

Prof. Seemann

Modellreduktion zur Untersuchung der Auswirkungen von Verstimmungen in Radialverdichterrädern Diplomarbeit

Fengchun Zhu 

Prof. Proppe
Erstellung eines mechanischen Modells für einen seilgetriebenen flexiblen chirurgischen Manipulator Diplomarbeit

Marius Siegfarth 

Prof. Seemann

Entwicklung einer motorisierten Handorthese für therapeutische Anwendungen Diplomarbeit

Ellyn Breton 

Prof. Seemann

Selbsterregte Schwingungen in Systemen mit Fügestellen Masterarbeit

Simon Kapelke

H. Hetzler
Prof. Seemann

Einfluss einer elastischen Bettung auf das dynamische Verhalten von kurzen Gleitlagern Bachelorarbeit

Simon Schröders 

Prof. Seemann
Christoph Baum

Begrenzung von Schwingungsamplituden durch sequentielle elastische Haftelemente Masterarbeit

Mauricio Lobos 

Prof. Fidlin

Torsionsdynamische Analyse eines LKW Waste Heat Recovery Systems zur Dimensionierung elastischer Koppelungselemente Diplomarbeit

Vincent Strubel

Prof. Fidlin

Konstruktion und Aufbau eines Serviceroboters mit passivem Gewichtsausgleich durch eine federgespannte Parallelogramm-Struktur Diplomarbeit

Jian Sun

Prof. Seemann

Modellbildung von radialen Luftlagern und Parameterstudien an einem einfachen Rotormodell Studienarbeit

Elektra Kleusberg

Christoph Baum
Prof. Seemann

abgeschlossene Arbeiten 2012
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Modellierung der Wechselwirkung zwischen Athlet und Sportboden beim Landen nach einem Sprung Studienarbeit

Valentine Faye 

Claudia Körner
Prof. Seemann

Considerations for the generation of pressure in a friction pad Bachelorarbeit

Daniel Rubio

Prof. Fidlin

Stabilitätsanalyse eines durchströmten Kanals unter Verwendung einer FEM-Software Studienarbeit

Philipp Fischer

Prof. Seemann

Karolina Bach

Torsionsschwingungen im Antriebsstrang eines Freischneiders Bachelorarbeit Johannes Zumsande Prof. Proppe
Methodenbasierte Entwicklung eines Prüfstandkonzeptes zur Abbildung der verbrennungsinduzierten Schwungraddynamik Diplomarbeit

Jan Berger

Prof. Fidlin

Nichtlineare Schwingungen in Systemen mit EHD-Kontakten Bachelorarbeit

Kai Uwe Becker

Prof. Seemann

Benedikt Wiegert

Hartmut Hetzler

Implementierung eines semi-analytischen Berechnungsmodells für koaxiale Magnetgetriebe Diplomarbeit

Ulrich Römer

Prof. Fidlin

Rotordynamische Berechnung eines Wellenstrangs Bachelorarbeit

David Schneider

Prof. Seemann
Aydin Boyaci

Erarbeitung eines Bewertungskonzeptes zur Robustheit von Akustikzielgrößen im Rahmen von gekoppelten domänenübergreifenden Optimierungen Diplomarbeit

Tristan Schlögl

H. Hetzler
Prof. Seemann

Die Regelung von hybriden Gelenken des Robotors HYDROID Diplomarbeit

Arne Hildebrandt

Prof. Seemann

Strömungsinduzierte Schwingungen eines dünnen Kanals mit viskosem Fluid Bachelorarbeit

Ömer Zaman

Prof. Seemann 
Karolina Bach

Grundlegende Analyse der Wischarmgelenke von Kfz-Frontwischanlagen Diplomarbeit

Leo Deis

Prof. Fidlin
Prof. Proppe

Validierung eines Algorithmus zur Synthese verschiedener Armbewegungen mit Mehrkörpersystemen und optimaler Steuerung Studienarbeit

Marc Hiller

Dr.-Ing. Christian Simonidis
Prof. Seemann

Ventiltriebssimulation zur Potentialbestimmung massenvariabler Gasfedern Diplomarbeit

Jan Röper

Dr.-Ing. Aydin Boyaci
Prof. Seemann

Modell zur Untersuchung der Kontaktdynamik eines diskretisierten viskoelastischen Balkens Studienarbeit

Georg Schauer

Prof. Proppe
Nicole Gaus

Aufarbeitung von Dichtungslaufringen Bachelorarbeit

Andreas Funkhänel

Prof. Seemann

Implentierung von Methoden der nichtlinearen Zeitreihenanalyse Bachelorarbeit

Andreas Prahs

Prof. Seemann
Fabian Bauer

Analyse der Wellenausbreitung in Verbundwerkstoffen mit FEM Studienarbeit

Rabia Lahssini

Prof. Seemann
Alexander Karmazin

Untersuchung des Einflusses der Muskeldynamik auf die Stabilität periodischer Lösungen beim Hüpfen Bachelorarbeit

Maria Loredana Kehrer

Prof. Seemann
Fabian Bauer
Vorbereitung und Durchführung von Prüfstandsversuchen für ein Aktivfahrwerk Diplomarbeit

George Stoev

Prof. Seemann

Analyse der Wellenausbreitung und Identifikation von Rissen in Verbundwerkstoffen Studienarbeit

Mohammed Askour

Alexander Karmazin
Prof. Seemann

abgeschlossene Arbeiten 2011
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Untersuchungen zum nichtlinearen Schwingungsverhalten eines Sportgerätes Studienarbeit

Maximilian Geißendörfer 

Claudia Körner

Prof. Seemann

Numerische Spannungsanalyse von Rissspitzen angerissener Rotoren Studienarbeit

Leo Deis

R.T. Liong
Prof. Proppe

Semi-analytische Untersuchung der „oil-whirl“ und „oil-whip“ Schwingungen gleitgelagerter Rotoren Studienarbeit

Georg Warth

A. Boyaci
Prof. Seemann

Entwicklung spezieller Finiter Elemente zur statischen Stabilitätsanalyse eines festkörpergelenkbasierten Mechanismus Bachelorarbeit

Mengdi Chen

Dominik Kern
Prof. Seemann

Aufbau und Analyse eines passiven Modells für das räumliche Gehen Bachelorarbeit

Dominik Budday

Fabian Bauer
Prof. Seemann

Modellierung und Optimierung der Fahreigenschaften eines Off Road Trucks Diplomarbeit

Tawfik Butrus

A. Boyaci
Prof. Seemann

Modellierung und Simulation des menschlichen Gangs – Implementierung eines hybriden Systems und dessen Regelung Studienarbeit

Arne-Christoph Hildebrandt

Fabian Bauer
Prof. Seemann

Aufbau und Untersuchung eines Modells zur Fahrzeug-Straße-Interaktion in COMSOL Studienarbeit

Ulrich Mandel

Heike Vogt
Prof. Seemann

Betrachtungen zur elastischen Stabilität an Festkörpergelenken für große Bewegungen Bachelorarbeit

Michael Rehermann

D. Kern
Prof. Seemann

Rechenzeiteffiziente Ermittlung statischer Gleichgewichtslagen umströmter Schwimmkörper Diplomarbeit

Victor Chowdhury

A. Boyaci
Prof. Seemann

Harrier Modelling and Implementation into the Variable Stability Flight Simulator Studienarbeit

Tristan Schlögl

Prof. Seemann

Vergleich numerischer Simulationen mit analytischen Lösungen verschiedener Kontaktmodelle Bachelorarbeit

Andreas Zimmermann

Nicole Gaus, Prof. Proppe

Modellierung und Untersuchung des Einflusses berührungsloser Dichtungen auf das Stabilitätsverhalten von Rotorsystemen Bachelorarbeit

Simon Kapelke

H. Hetzler
Prof. Seemann

Modellierung viskoelastischen Materialverhaltens und dessen Implementierung in Abaqus Bachelorarbeit

Jonas Heinemann

Nicole Gaus, Prof. Proppe

Eigenwerte eines durchströmten Kanals Studienarbeit Nils Winkel

Karolina Bach, Prof. Seemann

CUDA-Programmierung in C und Matlab am Beispiel der numerischen Berechnung der Jacobi-Matrix Bachelorarbeit Björn Spiegel Prof. Proppe
Dynamisch belasteter EHD-Kontakt Studienarbeit Andreas Reiter B. Wiegert, H. Hetzler, Prof. Seemann
MATLAB-Toolbox zur Darstellung rotordynamischer Zusammenhänge Bachelorarbeit

Juan Jose Hasbun Wood

Rugerri T. Liong
Prof. Proppe

Optimierung von Monte-Carlo Algorithmen in MATLAB mithilfe der GPU Bachelorarbeit

Kevin Huttinger

Prof. Proppe

Biomechanik der menschlichen Fortbewegung – Entwicklung und Analyse eines ebenen, passiven Modells für Gehen und Laufen Studienarbeit

Kathrin Bühler

Fabian Bauer, Prof. Seemann

Sensitivitätsuntersuchungen zur Seitenwindstabilität von Kraftfahrzeugen Studienarbeit

Hisham Jassem Jabour

Prof. Proppe

Untersuchung einer Methode zur näherungsweisen Berechnung Hertz’scher Kontakte rauer Oberflächen Studienarbeit

Ingmar Leber

Dr.-Ing. Hartmut Hetzler, Prof. Seemann

Untersuchung des Einflusses einer nichtlinearen Gesamtsteifigkeit auf die Wälzlagermodellierung Studienarbeit

Nils Henning Framke

Prof. Seemann,
F. Fritz

Simulation diskreter Wälzlagerschäden als Teil einer Mehrkörpersimulation Studienarbeit

Denis Osusko

Prof. Seemann,
F. Fritz

Sensorintegration an einem piezoelektrischen Aktor zur Resonanzanregung Diplomarbeit

Tobias Brack

Dominik Kern, Prof. Seemann

Untersuchung zur Eignung von Wavelet-Transformationen zur Analyse von Lagerdefekten Studien- oder Diplomarbeit

Radwan El Daoud

Prof. Seemann,
F. Fritz

Untersuchung von Parametereinflüssen auf die Eigenwerte eines durchströmten Kanals Studienarbeit

Arkadi Reile

Prof. Seemann, Karolina Bach

Zur Lösung eindimensionaler, multivariabler Anfangsrandwertprobleme mithilfe des Verfahrens von Ritz unter Nutzung von Finite-Elemente-Ansätzen Studienarbeit

Björn Goldschmidt

Prof. Seemann,
Frank Dienerowitz

abgeschlossene Arbeiten 2010
Titel Typ Bearbeiter Betreuer
Untersuchung zur Eignung von Wavelet-Transformationen zur Analyse von Lagerdefekten Studien- oder Diplomarbeit

Radwan El Daoud

Prof. Seemann,
F. Fritz

Untersuchung dynamisch belasteter EHD-Kontakte mittels Finiter Differenzen Diplomarbeit

Jens Deppler

Prof. Seemann, Benedikt Wiegert, Hartmut Hetzler

Auslegung und Bewertung einer Lenkgetriebeentkopplung anhand eines Anbindungskonzeptes zur Optimierung des akustischen Übertragungsverhaltens bezugnehmend auf die mech. Anregung beim Durchlenken und dem daraus resultierenden Innengeräusch im Fahrzeug Diplomarbeit

Markus Dold

Prof. Seemann

Zum Einfluss von Fahrzeugparametern auf den zeitlichen Verlauf von Radaufstandskräften in unterschiedlichen Fahrzeugmodellen Studienarbeit

Johannes Parr

Prof. Seemann,
Heike Vogt

Einflussfaktoren auf das Schwingungs- und Stabilitätsverhalten von Rotor-Lager-Systemen Studienarbeit

Ali Srour

Prof. Seemann,
Aydin Boyaci

Vergleich verschiedener Signaltransformationen zur Analyse von Wälzlagerschäden Diplomarbeit

Manuel Gärtner

Prof. Seemann,
F. Fritz

Konzeption und Aufbau eines mechatronischen Versuchsmodells zur Lageregelung eines Satelliten Studienarbeit

Felix Hatz

F. Fritz,
Dr.-Ing H. Hetzler

Experimentelle Untersuchungen zur Balldynamik beim Tischfußballspiel Studienarbeit

Michael Hoffmann

Prof. Seemann,
F. Fritz

Lagerung schnelllaufender Rotoren mit Wälzlagern Studienarbeit

Lei Boxia

Prof. Seemann,
F. Fritz

Zum Einfluss von Fahrzeugparametern auf die Straßenschädigung unter Berücksichtigung unterschiedlicher rheologischer Bodenmodelle Studienarbeit

Seoung-Eun Kim

Prof. Seemann,
Heike Vogt

Schwingungsverhalten und Impedanzkennfeld-Approximation von Rotoren Studienarbeit

Anna-Lena Zefferer

Prof. W. Seemann,
A. Boyaci

Developing run off criteria of cylindrical gear running tester R30 Bachelorarbeit

Y. Takeuchi

Prof. W. Seemann

Grundlegende Untersuchungen des elastischen Verhaltens von Metallschäumen auf der Mesoebene mittels FEM Studienarbeit

A. Ganz

Prof. C. Proppe,
D. Schwarzer

Einflussgrößen auf das Verformungsverhalten von Schneckengetrieben der Werkstoffpaarung Stahl/Kunststoff Diplomarbeit

P. Beneš

Prof. W. Seemann,
H. Hetzler

Biomechanik des menschlichen Laufens – Entwicklung und Stabilitätsanalyse mehrsegmentiger Beinmodelle und deren Muskeldynamik Diplomarbeit

Anna Katharina Pagel

Prof. Seemann,

Fabian Bauer

Simulation von unregelmäßigen Metallschäumen unter multiaxialen Belastungen Studienarbeit

F. Rieger

Prof. C. Proppe,
D. Schwarzer

Eigenfrequenzen von Dehn- und Torsionsstäben aus Metallschaum Diplomarbeit

H. Rösch

Prof. C. Proppe,
D. Schwarzer

Entwicklung eines Leichtbau-Zentralkörpers für die nächste Generation einer sechsbeinigen Laufmaschine Diplomarbeit

Kai Henning Koch

Prof. Seemann,
Christian Simonidis

Rechnergestützte Fluid-Struktur-Interaktion am Beispiel eines durchströmten Kanals Studienarbeit

Victor Chowdhury

Prof. Seemann,
Karolina Bach,

Daniel Schwarzer

Untersuchung über gerichtete mechanische Wellen in elastischen Medien und deren Anwendungsmöglichkeiten Studienarbeit

Georg Jehle

Prof. Seemann,

Dominik Kern

abgeschlossene Arbeiten 2009

Titel Typ Student  Betreuer
Modellierung und Simulation muskelgesteuerter Bewegungen eines menschlichen Skelettmodellse Studienarbeit  D. Tameling Prof. W. Seemann,
C. Simonidis
Modalanalyse hochtouriger Rotoren unter Berücksichtigung gyroskopischer Effekte Diplomarbeit  B. Hack Prof. W. Seemann,
A. Boyaci
About a Vehicle Rollover Prevention System: Pulsed Active Steering Diplomarbeit  C. Baum Prof. W. Seemann
Vergleich von Simulations-  und Messdaten eines Wälzlagerprüfstandes Studienarbeit  D. Bücheler Prof. W. Seemann,
F. Fritz
Analysis of rolling bearing defects with Wavelet transform Bachelorarbeit M. Rangics 

F. Fritz
D. Takács

Validierung und Verbesserung der Kombination von Mehrkörperalgorithmus und Motion Capture Verfahren in der Biomechanik Studienarbeit M. Massaad

Prof. W. Seemann,
C. Simonidis

Stabilitätsuntersuchungen am unwuchtbehafteten Rotor in Gleitlagern Studienarbeit D. Heinrich

Prof. W. Seemann,
A. Boyaci

Konzeption und Aufbau eines Versuches zur Messung von Unwuchten Studienarbeit H. Höpfel 

Prof. W. Seemann,
H. Hetzler
F. Fritz 

Simulation des mechanischen Verhaltens lebendiger Zellen Studienarbeit M. Römmelt

Prof. C. Proppe,
D. Schwarzer

Entwicklung einer Adams-Simulationsroutine zur Untersuchung des Knarrphänomens von Wischeranlagen Diplomarbeit T. Kraus Prof. C. Proppe
Nichtlineare Stabilitätsanalyse eines Kontinuumsrotors in Schwimmbuchsenlagern Diplomarbeit C. Schnaithmann

Prof. W. Seemann,
A. Boyaci

Modellbildung und Simulation eines Stromabnehmer-Oberleitung-Systems unter zufälliger Seitenwindanregung Diplomarbeit J. Heck Prof. C. Proppe
Analyse von Rumpfschwingungen mittels Simulation Studienarbeit L. Hovy

Prof. W. Seemann,
C. Simonidis

Einfluss relevanter Eigenschaften des Linearmotors im Fahrwerk auf das Gesamtfahrzeugschwingungsverhalten anhand einer MKS-Studie Diplomarbeit Y. Wei Prof. C. Proppe
Entwicklung einer Benutzerschnittstelle für die hydroakustische  Simulation von Leitungssystemen Diplomarbeit L. Pan Prof. W. Seemann
Modellierung schnelldrehender Wälzlager in MSC-ADAMS Studienarbeit  A. Basler

Prof. W. Seemann,
F. Fritz

Artefakte beim Einsatz des Laservibrometers zur Schwingungsmessung Studienarbeit D. Troll Prof. W. Seemann,
D. Kern
Reibung fettgeschmierter Wälzlager Studienarbeit  A. Sackmann Prof. W. Seemann,
F. Fritz

abgeschlossene Arbeiten 2008

Titel Typ Student  Betreuer
FEM-Discretization for Elastic Structures with Stick-Slip Friction for the Example of a Brake Pad Bachelorarbeit H. Co Prof. W. Seemann, H. Hetzler
An Investigation on Running Stability of Railway Vehicles Studienarbeit  J. Friedrich 

Prof. Proppe, Christian Wetzel 

Bewegungssimulation der Motor-Getriebe-Einheit in Kraftfahrzeugen Diplomarbeit F. Bauer

Prof. W. Seemann

Nichtlineare Stabilitätsuntersuchungen an starren Rotoren mit Schwimmbuchsenlagerung Diplomarbeit B. Wiegert

Prof. W. Seemann, A. Boyaci

Application of discrete optimal control approach in Motor Control Tasks Diplomarbeit Y. Long

Prof. W. Seemann, C. Simonidis

Untersuchung des Meso-Marko-Übergangs für Materialparameter von inhomogenen Metallschäumen Diplomarbeit A. Rohde

Prof. Proppe, Daniel Schwarzer

Analysis of vehicles under stochastic side wind forces Diplomarbeit J. Goiricelaya Prof. Proppe, Christian Wetzel
Simulation eines aktivierten Passive Dynamic Walkers Studienarbeit  J. Jürgens

Prof. W. Seemann C.Simonidis

Zur Berechnung reibungsbehafteter Wälzlagerkontakte mit der Finite-Elemente-Methode Studienarbeit D. Schüler  Prof. W. Seemann
F. Fritz
Simulation reibungsbehafteter Stosskontakte beim Tischfussball mit MSC/ADAMS Studienarbeit C. Friedrich 

Prof. W. Seemann
F. Fritz 

Crashberechnungen mit Metallschäumen Studienarbeit B. Hangs Prof. C. Proppe
D. Schwarzer
Eigenfrequenzermittlung einer Werkzeugmaschinenstrebe Studienarbeit N. Narkchom
 
Prof. J. Wauer
C. Rudolf
"Schwingungskompensation bei Taumelsiebmaschinen" Studienarbeit  T. Maurer 

Prof. W. Seemann
F. Fritz

Simulation des Versagensverhaltens von Metallschaum Studienarbeit E. Locmelis Prof. C. Proppe
D. Schwarzer
Nichtlineare, gekoppelte Balkenschwingungen Studienarbeit N. Stegmaier Prof. J. Wauer
C. Rudolf
Erstellung eines 3D-Metallschaummodells mit Hilfe von MatLab

Studienarbeit

H. Vogt

Prof. C. Proppe
D. Schwarzer

Monte Calo Simulation von stationären Fahrzeugschwingungen Studienarbeit F. Sunder-Plaßmann  Prof. Wedig
Zur Biomechanik des Kanurennsports Studienarbeit Ch. Baum Prof. W. Seemann
F. Dienerowitz
Identifikation der Dämpfungseigenschaften für einen flüssigbefüllten Tank unter akustischer Anregung Diplomarbeit O. Thoma Prof. C. Proppe
Automatisierung des Simulationsprozesses zur Untersuchung des Bremsenquietschens und Sensitivitätsanalyse eines Bremsenmodells Diplomarbeit  M. Xia 

Prof. W. Seemann
H. Hetzler

Flatness-Based Control Design for an Adaptive Load Limiter Studienarbeit D. Seichter Prof. W. Seemann
H. Hetzler
Modellierung und Simulation von Viergelenksystemen für Hinterradfederungen bei Mountainbikes Studienarbeit D. Kürthen Prof. W. Seemann
H. Hetzler
Analyse der Dynamik eines von der Erdoberfläche bis in den Weltraum ragenden Balkens Studienarbeit H. Gai

Prof. C. Proppe,
C. Wetzel

Nichtlineare Stabilitätsuntersuchung eines rotierenden Balkens in Gleitlagern Diplomarbeit G. Steinhilber

Prof. W. Seemann,
A. Boyaci

Modifikation von Vibrationsbelastung durch Schaumlagerung Studienarbeit  M. Herbert

Prof. C. Proppe,
D.Schwarzer

Modellierung und Stabilitätsanalyse eines Turboladerrotors Diplomarbeit  R. Mensing Prof. W. Seemann,
A. Boyaci

abgeschlossene Arbeiten 2007

Resonant excitation of a composite beam Diplomarbeit Z. Leicht Prof. W. Seemann,
C. Rudolf
Numerische und experimentelle Untersuchung der Strukturdynamik von Kleinmotoren Diplomarbeit  T. Yu 

Prof. W. Seemann,
F. Fritz

Berechnung eines Wälzlagerkontakts mit Finite-Elemente-Methoden Studienarbeit  P. Merkel 

Prof. W. Seemann,
F. Fritz

Erstellung eines geschmierten Einzelkontaktes für ein Mehrkörpersimulationssystem  Studienarbeit  D. Wilde 

Prof. W. Seemann,
F. Fritz

Einsatz piezoelektrischer Wandler als Self-sensing-Aktoren Diplomarbeit T. Martin Prof. J. Wauer,
C. Rudolf
Untersuchung des Eigenfrequenzverhaltens einer Werkzeugmaschine mit Parallelkinematik  Studienarbeit
    
Y. Wei
 
Prof. J. Wauer,
C. Rudolf
Entwurf eines Regelungkonzepts für eine adaptronische Kompensationseinheit für Werkzeugmaschinen Studienarbeit Y.S. Mutlu Prof. J. Wauer,
C. Rudolf
Optimierungsverfahren zur Hysteresemodellierung bei Piezoaktoren Diplomarbeit D. Mbarga

Prof. J. Wauer,
C. Rudolf

Vibration absorption for instrumentation in a truck Diplomarbeit M. Wolfstirn

Prof. W. Seemann,
A. Boyaci

Erstellung von CAD – Modellen und Bewegungs- Animationen von ausgewählten Getriebemodellen - Übersetzungskurbel mit Stirnrädern, Herz für gleichförmige Bewegung, Rädergehänge

Studienarbeit

F. Cheng

Prof. J. Wauer

Erstellung von CAD – Modellen und Bewegungs- Animationen von ausgewählten Getriebemodellen - Schubkurbeltrieb mit Hubverdopplung, Kurventrieb mit Pausenstellung, Doppelachsendrehung

Studienarbeit M. Zhu Prof. J. Wauer

Erstellung von CAD – Modellen und Bewegungs- Animationen von ausgewählten Getriebemodellen - Kardankreispaar, Räderknie, Kurbelschwinge

Studienarbeit  D. Knecht Prof. J. Wauer

Erstellung von CAD – Modellen und Bewegungs- Animationen von ausgewählten Getriebemodellen - Wattscher Geradschubkurbeltrieb, Kurventrieb für Sinusbewegung, Interferenz-Bewegung

Studienarbeit Y. Zhang  Prof. J. Wauer
Entwurf eines Regelungskonzepts für eine adaptronische Kompensationseinheit für Werkzeugmaschinen Studienarbeit  S. Bastron Prof. J. Wauer,
C. Rudolf
Zuverlässigkeits- und Sensitivitätsanalyse eines Schienenfahrzeugs unter Seitenwindeinfluss Diplomarbeit C. Yalamas

Prof. C. Proppe,
C. Wetzel

Multiskalenuntersuchung und Simulation der Materialverteilung von elastischen Bienenwabenstrukturen

Diplomarbeit

S. Gatouillat

Prof. C. Proppe,
D. Schwarzer

Untersuchung gängiger Verfahren der Phasenraumrekonstruktion hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit bei Stick-Slip Systemen Studienarbeit B. Newald Prof. Seemann
H. Hetzler
Modellierung und Simulation der Schwingungsübertragung durch geschmierte Koppelstellen Diplomarbeit W. Huang Prof. Seemann
Untersuchung geometrischer Einflüsse auf die Bahnabweichung einer Werkzeugmaschine mit Parallelkinematik Studienarbeit F.N. Meole Prof. Wauer
C. Rudolf
Beitrag zur Modellierung des menschlichen Muskelverhaltens unter dynamischen Bedingungen Diplomarbeit A. Laville Prof. Seeman
Contribution à la modélisation musculaire en dynamique rapide Diplomarbeit A. Laville Prof. Seemann
Modellreduktion bei Stößen in ausgewählten elastischen Strukturen Studienarbeit J. Schott Prof. Wauer
Analyse eines erweiterten Modells zur Untersuchung des Bremsenquietschens Studienarbeit T. Schäfer Prof. Wauer
H. Hetzler
Simulation eines vernetzten Hybridantriebsstranges zur Validierung von Funktionssoftware Diplomarbeit J. Schweers Prof. Proppe
Comparing models based on beam theory and calculations conducted with ANSYS of a piezoelectric pretwisted bending actuator Studienarbeit J. Lin Prof. Seemann
F. Dienerowitz
Zur Stabilisierung des Kalander-Versuchsstandes der Tampere University of Technology mittels Direct Velocity Feedback Studienarbeit A. Brey Prof Seemann
F. Dienerowitz
Finite Elemente Modellierung eines delaminierten Rotors mittels der Timoshenko Balkentheorie im mitrotierenden Koordinatensystem S. Riese Prof. Wauer
B. Waltersberger 
Konstruktion einer menschlichen Wirbelsäule Studienarbeit J. Tuchtenhagen Prof. Seemann´
C. Simonidis
Regelungsentwurf und Simulation am Beispiel des ARMAR III-Roboterarms Studienarbeit D. Winter Prof. Seemann
C. Simonidis
Monte-Carlo Simulation des Duffing-Kramer-Oszillators Studienarbeit D. Baumann Prof. Wedig
Zur effizienten Simulation von Mehrskalenproblemen: Akustisches Verhalten von stoßbehafteten Verzahnungen Diplomarbeit Ch. Pfeifer Prof. Proppe
Untersuchungen zur Fahrwerksauslegung von Rennfahrzeugen am Beispiel der Formula Student Studienarbeit J. Gültlinger Prof. Seemann
H. Hetzler

abgeschlossene Arbeiten 2006

Titel Typ Student  Betreuer

Kraftmessung unter Verwendung piezokeramischer Sensoren

Studienarbeit 

Y. Yuan

Prof. J. Wauer,
C. Rudolf

Erstellung von CAD – Modellen und Bewegungs- Animationen von ausgewählten Getriebemodellen - Kurbel- und Stangen- Transmission, Taschensteuerung mit beweglicher Tasche, Mangelrad mit wechselnder Geschwindigkeit

Studienarbeit T. Yong Prof. J. Wauer
Modellierung piezoelektrischer Wandler in ADAMS Studienarbeit Y. Shi Prof. J. Wauer,
C. Rudolf
Untersuchung von Bahnkurven und Eigenfrequenzverhalten einer Werkzeugmaschine mit Parallelkinematik Diplomarbeit V. Aul

Prof. J. Wauer,
C. Rudolf

Ein Beitrag zur aktiven Schwingungsdämpfung an Papiermaschinen - Modellbildung und Ansätze zur Regelung des Versuchstandes der Tampere University, Finnland, im Rahmen des Projektes Smart Roll Studienarbeit K. Bach

Prof. W. Seemann,
F. Dienerowitz

Entwurf zur Regelung eines vorverwundenen Biegeaktors - Modellbildung und Mehrgrößenregelung Studienarbeit N. Gaus

Prof. W. Seemann,
F. Dienerowitz

Reibungsinduzierte Dehnschwingungen in Stäben Diplomarbeit  F. Fritz Prof. W. Seemann
H. Hetzler 
Entwicklung einer zweibeinigen Laufmaschine nach dem Prinzip  Passive Dynamic Walking Studienarbeit B. Ebel Prof. W. Seemann
C. Simonidis
Entwicklung einer zweibeinigen Laufmaschine nach dem Prinzip Passive Dynamic Walking Studienarbeit  J. Hoffmann Prof. W. Seemann
C. Simonidis
 Entwicklung einer zweibeinigen Laufmaschine nach dem Prinzip Passive Dynamic Walking Studienarbeit Markus Jost Prof. W. Seemann
C. Simonidis

Entwicklung eines Kinematikmodells der menschlichen Brust- und Lendenwirbelsäule

Diplomarbeit

M. Scharmacher

Prof. W. Seemann
C. Simonidis

Stabilitätsuntersuchung einer biegeelastische modellierten Bremsscheibe für verschiedene Kontaktmodellierungen Studienarbeit R. Mangenet Prof. W. Seemann
H.Hetzler 
Entwicklung eines elastischen Mehrkörpersimulationsmodells des Bohrhammers GBH2-26 Diplomarbeit  P. Cheng Prof. W. Seemann
Numerical Matrix Test of Brake Squeal Simulation  Diplomarbeit J. Wang  Prof. W. Seemann
H. Hetzler
Numerische Untersuchungen zur Seitenwindstabilität von Schienenfahrzeugen Studienarbeit L. Giusti Prof. Proppe
C. Wetzel
Schienenfahrzeugquerdynamik Studienarbeit  Y. Chen Prof. Proppe
Prof. Wedig
C. Wetzel
Geräuschsimulation einer Axialkolbenpumpe  Diplomarbeit  U. Bittner Prof. Proppe
Entwicklung eines Leichtbau-Roboterarms für Zweiarmmanipulation (Teamstudienarbeit Teil III) Studienarbeit A. Kolew Prof. Seemann
C. Simonidis
Entwicklung eines Leichtbau-Roboterarms für Zweiarmmanipulation (Teamstudienarbeit Teil I) Studienarbeit P. Ivicic Prof. Seemann
C. Simonidis 
Entwicklung eines menschenähnlichen Roboterfußes Studienarbeit M. Tastan Prof. Seemann
C. Simonidis
Entwicklung eines menschenähnlichen Roboterfußes Studienarbeit D. Mücke Prof. Seemann
C. Simonidis
Numerische Integration der Bewegungsgleichungen für mechanische Systeme mit endlichem Freiheitsgrad und linearen einseitigen Bindungen Diplomarbeit Ch. Dörr Prof. Wauer
B. Waltersberger
Ein Simulationsverfahren für die Mehrkörperdynamik mit Reibung und Stößen Diplomarbeit U. Eitner Prof. Wauer

abgeschlossene Arbeiten 2005

Titel Typ Student  Betreuer
Modellierung und Eigenschwingungsanalyse eines rotierenden Balkens mit   Delamination Diplomarbeit M. Haj-Taieb Prof. J. Wauer,
B. Waltersberger
Modellierung und Diskretisierung eines adaptiven Schwingungstilgers mit verteilten Parametern auf Basis elektro-rheologischer Flüssigkeiten Studienarbeit N. Fröhlich Prof. J. Wauer,
B. Waltersberger
Simulation eines Balken mit Delamination mit ABAQUS Studienarbeit M. Siebert Prof. J. Wauer,
B. Waltersberger
Aufbau eines Prüfstandes und Untersuchungen zur Charakterisierung des Bremsenknarzens im Frequenzbereich bis 1000 Hz   Studienarbeit  L. Marxen  Prof. W. Seemann 
H. Hetzler
Implementierung eines stochastischen Runge-Kutta-Verfahrens zur Simulation von Schwingungssystemen mit stochastischer Reibungsmodellierung   Studienarbeit Chr. Bruzzese  Prof. W. Seemann
H. Hetzler 
Geometrisch und physikalisch nichtlineare Schwingungen piezokeramischer Stäbe mit Sensoranwendung Diplomarbeit M.-K. Hajji Prof. J. Wauer

Modellierung und Eigenschwingungsanalyse verzweigter Balkenstrukturen in Deskriptorform am Beispiel eines Balkens mit Delamination

Studienarbeit

H. Vogt

Prof. J. Wauer,
B. Waltersberger

Numerische Simulation einer Werkzeugmaschine mit Parallelkinematik  Studienarbeit  M. Schmid
Prof. J. Wauer,
C. Rudolf
Inverse Kinematik eines 7 D.o.F. Roboterarmes Studienarbeit M. Zeller Prof. W. Seemann,
R. Keppler
Analytische Untersuchungen zum Bifurkationsverhalten eines Reibschwingers mit einem Freiheitsgrad Diplomarbeit D. Schwarzer Prof. W. Seemann,
H. Hetzler

abgeschlossene Arbeiten 2004

Titel Typ Student  Betreuer
Untersuchung eines geschädigten Rotors mit Hilfe von MATLAB Studienarbeit W. Sun Prof. J. Wauer,
B. Waltersberger
Modellbildung für einen vorverwundenen Biegewandler mit piezoelektrischen Strukturen. Diplomarbeit C. Fleck

Prof. W. Seemann,
F. Dienerowitz

Untersuchung zur Querdynamik von Kraftfahrzeugen unter stochastischer Anregung Studienarbeit A. Boyaci Prof. W. Wedig,
M. Cichon
Simulatorkopplung am Beispiel ADAMS und AMESim Diplomarbeit I. Kakuta Prof. J. Wauer
Modellierung und Analyse longitudonal- und biegeschwingender piezoelektrischer Stäbe Studienarbeit M. Schütz Prof. J. Wauer
Entwicklung eines viskoelastischen Verformungsmodells für einen verfahrenstechnischen Prozeß Diplomarbeit D. Lesage Prof. J. Wauer
Thermoelastische Schwingungen einer Kreisscheibe unter lokal konzentrierter Anregung Studienarbeit M. Maoukil Prof. J. Wauer
Numerische Behandlung von differentill-algebraischen Gleichungen in der Diplomarbeit A. Frohberger Prof. R. Scherer,
M. Lehn,
R. Keppler

abgeschlossene Arbeiten 2003

Titel Typ Student  Betreuer
Entwicklung eines Bohrhammer-Simulationsmodells Studienarbeit B. Diestel-Feddersen Prof. J. Wauer
Multiple Analyses for Design Optimisations Diplomarbeit M. Reik Prof. W. Wedig
Road vehicle Modelling using Symbolic Multibody System Dynamics Diplomarbeit Ch. Rudolf Prof. J. Wittenburg
Analytische und numerische Untersuchung von Fahrzeugschwingungen, angeregt durch harmonische und stochastische Fahrbahnprofile Studienarbeit I. Kraljevic Prof. W. Wedig
RMS-Analyse der Vertikaldynamik linearer Fahrzeugschwingungen Studienarbeit A. Ihouaoui Prof. W. Wedig
Modellierung und dynamische Simulation von Mehrkörpersystemen - humanoider Roboterarm - Diplomarbeit P. Barthels Prof. J. Wittenburg
Berechnung von Lastspannungen in Metallbälgen mit Hilfe von Übertragungsmatrizen Studienarbeit S. Wedig Prof. J. Wauer
Adapting series elastic actuators to a human-friendly 3DOF robot design Diplomarbeit A. Broos Prof. J. Wittenburg
Beispiele zur Behandlung örtlicher Abänderungen an diskretisierten, linearen Strukturen Studienarbeit M. Kipfmüller

Prof. J. Wauer,
B. Waltersberger

Institutsteil Dynamik/Mechatronik

""

Prof. Carsten Proppe
Prof. Alexander Fidlin

 

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kaiserstraße 10
Gebäude: 10.23, 2. OG
76131 Karlsruhe

Sekretariat:
Tel:  +49 721 608-42397
Tel:  +49 721 608-42659
Fax: +49 721 608-46070
dm-sekretariat ∂does-not-exist.itm kit edu

Schnelleinstieg Institutsteil Dynamik/Mechatronik

  • ILIAS
  • Lehrveranstaltungen
  • Sprechstunden
letzte Änderung: 15.03.2023
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT