KIT - Karlsruhe Institute of Technology image/svg+xml
Institute of Engineering Mechanics (ITM)
  • skip navigation
  • Home
  • Legals
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Sitemap
  • KIT
  • de
search
  • Chair for Dynamics/Mechatronics
    • Chair for Dynamics/Mechatronics
    Chair for Dynamics/Mechatronics
    • Staff
    • Research
      • Research
      Research
      • Prof. Dr.-Ing. habil. Fidlin
      • Prof. Dr.-Ing. Proppe
    • Lehre und Studium
      • Lehre und Studium
      Lehre und Studium
      • Bachelor/Master theses
      • Lehrveranstaltungen
      • Excursions Dynamics/Mechatronics
      • Exams
      • Consultation hours
    • Publications
      • Publications
      Publications
      • 2010-heute
      • 2000-2009
      • 1990-1999
      • vor 1990
    • Seminars
      • Seminars
      Seminars
      • Next Seminars
      • 2020-heute
      • 2010-2019
      • 2004-2009
  • Chair for Continuum Mechanics
    • Chair for Continuum Mechanics
    Chair for Continuum Mechanics
    • Profile
    • Staff
    • Research / Projects
    • Publications
    • Studies and Teachings
    • Exam / Consultation Hours
    • Bachelor Theses / Master Theses
    • Seminars, Workshops, and Conferences
    • Job Offers
    • News
    • Intern
  • Visitor Information
  • Startpage
  • Home
  • Legals
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Sitemap
  • search
  • Campusplan Campus Map
Institute of Engineering Mechanics (ITM)

 

  • Startpage
  • Chair for Dynamics/Mechatronics
  • Seminars

 

  • Welcome to the Institute of Engineering Mechanics
    • Chair for Dynamics/Mechatronics
    • Chair for Continuum Mechanics
    • Visitor Information
  • Chair for Dynamics/Mechatronics
    • Staff
    • Research
    • Lehre und Studium
    • Publications
    • Seminars
  • Seminars
    • Next Seminars
    • 2020-heute
    • 2010-2019
    • 2004-2009
  • Next Seminars
  • 2020 - today
  • 2010-2019
  • 2004-2009

Next seminars

26.01.2023
15:45 Uhr
10.81 Emil Mosonyi-Hörsaal (HS 62)

The Use of Equilibria in Generating Families of Walking Gaits for Biped Robots

Dr. Nelson Rosa

Seminars 2022

  ↵

01. Dezember 2022 Einfluss eines PID-Reglers auf das Stabilitätsverhalten eines hydrodynamisch gelagerten Rotors (BA) Claresta Rugerri
30. November 2022 Inbetreibnahme eines Roboterprototyps (MA) Dhruv Singhal
23. November 2021 Untersuchung des Reibmoments in einem axial angeregten Drehgelenk mit trockener Reibung (MA) Matthias Vogt
27. September 2022 Enhancement of event classification on statistically limited datasets using Generative Adversarial Neural Networks
(MA)
Tuhina Tomar
22. September 2022 Entwicklung und Charakterisierung von Ultraschallaktoren aus LiTaOз und aus LiNbOз
(MA)
Maxim Wischnewski     
14. September 2022 Data-Driven System Modelling based on Koopman Operator Theory and Artificial Neural Networks (MA) Mark Kurcsics
26. April 2022

Incorporation of Output Correlations into Multi-Output Support Vector Regression Models to Improve Prediction Accuracy (MA)

Mathis Poisson
22. März 2022

Konstruktion einer neuartigen elektrischen Antriebseinheit zum Ermöglichen von passiver Dynamik (BA)

Carola Kruthoff

08. März 2022 Einfluss von Leistungs- und Verteilungsdichte trockener Reibwerte auf die Stabilität eines Reibschwingers (MA) Philipp Sekol
 

 

Seminars 2021

29. Oktober 2021 On the escape of a strongly damped particle chain from a potential well under poly-harmonic excitation (MA) Attila Genda
29. Oktober 2021 Analyse des rotordynamischen Verhaltens eines Systems mit Hybridmotor (MA) Daniel Hartmann
12. Oktober 2021 Die Anwendung der Homotopiemethode auf die Parameteridentifikation eines Roboterbeins (BA) Sören Riegraf
12. Oktober 2021 Energy-efficient distribution of walking speeds in the environment with variating ground inclination angles (MA) Xavier Zubiaurre
12. Oktober 2021 Limitations and Improvement Potentials of the Spectral Submanifolds Method (MA) Alexander Stoychev

11. August 2021

Parameterstudie zur Unterdrückung reibungserregter Schwingungen mithilfe hochfrequenter Anregung (MA)

Haichuan Yu

21. Juli 2021 Mechanische Analysen an der Kufe-Schiene-Baugruppe eines Rennrodelschlittens (MA) Lukas Körger
01. Juli 2021 Homogenisierung und numerische Implementierung der Reynolds-Gleichung für einen zweiseitig rauen Schmierspalt (MA) Manmit Padhy
11. März 2021

Auslegung und Inbetriebnahme eines Prüfstan-
des zur Parameteridentifikation eines elektri-
schen Antriebsstrangs (BA)

Lukas Lamm
09. März 2021

Transiente thermoelastische Kontaktmechanik für
den beschichteten Halbraum (MA)

Marco Sebastiano

Seminars 2020

26. November 2020 Implementierung der homogenisierten Reynoldsgleichung für die Berechnung der Kontaktkräfte beim einseitig rauen Schmierspalt (BA) Christian Becker
11. November 2020 Vergleich der Modellierungsansätze bei longitudinalen Stößen in Stäben mit variablen Querschnitt (BA) Frederic Cüppers
13. August 2020 Bestimmung von Transferfunktionen durch Modellbildung von Linearachsen mit Wälzkörperführungen (BA) Nikolas Laudenbach

15. Juli 2020

Implementation of a numerical method to model
bending waves in beams based on the Wave Finite
Element Method (BA)

Dragos Ana
23. Juni 2020

Development of an approach for the experimental validation of hydraulic systems using electric circuits (BA)

German Oviedo
14. Mai 2020 Simulation periodischer Gehbewegungen mit aus-geprägter Doppelstützphase eines zweibeinigen Roboters mit konvexer Fußgeometrie (MA) David Holderle
4. März 2020 Mathematische Modellierung eines piezo-elektrischen Energy Harvesting Systems (MA) Amira Khelifi
2. März 2020 Ergonomische Fahrradkurbelmechanismen (BA) Philipp Wasserloos

7. Februar 2020

Untersuchung der Dynamik eines vorgespannten trockenen Reibungstilgers mit glatter Geometrie (MA)

Tobias Mayer

Seminars 2019

12. Dezember 2019 Numerische Untersuchung einer zweiphasigen Strömung in einer Hele-Shaw-Zelle (MA) Alexander Bitner
14. November 2019 Kolloquium für Mechanik: Identification of effective material parameters of composite materials and hidden defects using ultrasonic surface acoustic waves Prof. Evgeny Glushkov - Institute for Mathematics, Mechanics and Informatics, Kuban State University, Krasnodar, Russia
22. Oktober 2019 Experimentelle Untersuchung des Einflusses der Kolbengeometrie auf die Wellenausbreitung in aufeinandertreffenden Stangen (BA) Aykut Demirkol
12. August 2019 A Soft Electromagnetic Motor (MA). Shiyang Zhou
25. Juli 2019 Kolloquium für Mechanik: Efficient Simulation of Impacts between Reduced Elastic Bodies. Dr.-Ing. Pascal Ziegler, Institute of Engineering and Computational Mechanics, University of Stuttgart
25. Juli 2019 Experimentelle Untersuchung der Wellenausbreitungsphänomene in unterschiedlichen Materialien (BA). Eric Pihuave
17. Juli 2019 Einfluss des leistungsbegrenzten Antriebs auf die Rotorinstabilität, hervorgerufen durch innere Dämpfung (MA). Daniela Klein
03. Juli 2019 Co-simulative Untersuchung der Fluid-Struktur - Interaktion in hydrodynamischen Gleitlagern (BA).  Ralf Knupfer
04. Juni 2019 Untersuchung von Schwingungsphänomen bei Achterbahnen und systematische Auswertung objektiver Daten im Hinblick auf Fahrkomfort (MA). Paul Dietrich
07. Mai 2019 Berücksichtigung der Rotation bei beschaufelten Rädern mit proportionaler Verstimmung (MA). Zeki Alakus
17. April 2019 Robuste Optimierung beschaufelter Räder durch absichtliche Verstimmung (MA). Maria Paszkiewicz
27. Februar 2019 Unterdrückung von Parameterresonanz mithilfe einer frei beweglichen Masse (MA). Simon Keller
08. Februar 2019 Finite-Elemente-Modellierung und Simulation der dissipativen Folienstruktur in aerodynamischen Folienlagern (BA). Andrès David Alvarez Prado
07. Februar 2019 Simulation und Erprobung des dynamischen Verhaltens von Sprungskiern mittels Modalanalyse (MA). Matthias Fischer
10. Januar 2019 Einfluss trockener Reibung auf die dynamische Simulation von Folienlagern (MA). Joachim Faller

Seminars 2018

06. Dezember 2018 Entwurf und Simulation eines Regelungskonzepts mit hybrider Nulldynamik für zweibeiniges Gehen mit ausgeprägter Doppelstützphase (MA). Alexander Michael Dyck
06. Dezember 2018 Untersuchung der Dynamik eines reibungsbasierten Tilgers mit Keilen und Vorspannung (MA). Eugen Baranowski
29. November 2018 Kolloquium für Mechanik: Polyedrische Zylinder. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jens Wittenburg
19. Oktober 2018 Kolloquium für Mechanik: Variational Integrators for Mechanical Systems.  Dr. Dominik Kern, Professur Techniche Mechanik, Technische Universität Chemnitz
17. Juli 2018 Untersuchung der Empfindlichkeit von beschaufelten Rädern auf Verstimmung mittels Leistungsflussanalysen(MA)  Nawid Younossi
11. Juli 2018 Modellbildung eines (FEM)Stabelements zur Untersuchung von elastoplastischen Stoßvorgängen. Petko Sinapov, PhD
TU Sofia
24. Mai 2018 Adaptive support vector regression for reliability analysis Prof. Jean-Marc Bourinet
09. Mai 2018

Modellierung, Simulation und Optimierung eines Ultraschall-Mediensensors (MA)

Lenny Laionel Castellanos Castillo
04. Mai 2018 Experimentelle und numerische Modalanalyse von Ultraschall-Konvertern (MA) Sebastian Kraut
20. April 2018 Experimentelle Parameteridentifikation und Echtzeit-Momentenregelung für einen Prototyp eines zweibeinigen Läufers mit seriell-elastischen Aktoren(MA) Yongzhou Zhang
12. April 2018 Averaging and passages through resonances Professor Anatoly Neishtadt, Professor of Applied Mathematics, Loughborough University, U.K.
1. März 2018 Numerische Untersuchung von Stoßtilgern (MA) Tunc Yüzbasioglu

23. Februar 2018

Statistische Methoden in der Systemauslegung für automatisierte Getriebesysteme (MA)

Seminars 2017

12. Dezember 2017 Zu selbsterregten Schwingungen von Walzen mit viskoelastischer Polymerschicht Julian Hofmann
11. Dezember 2017 Erweiterung eines abstrahierten MKS-Modells ei-ner Kupplung im Zusammenhang mit "Eek-Noise" (BA) Philipp Altoé
01. Dezember 2017 Limitation of oscillations by the means of add-on sequential elastic stick-slip elements (MA) Kan Lei
24. November 2017 Entwicklung und Evaluierung verschiedener Algorithmen zur Kniemarkerrekonstruktion (BA) Daniel Debertin
16. Oktober 2017 Verbesserung der Finite Elemente Modellierung durch Schwingformabgleich und analytische Untersuchung dominanter Nichtlinearitäten beim Bremsenquietschen (MA) Sybille Bender (Daimler AG, Simulation - Bremsenentwicklung)
31. Juli 2017 Simulation aerodynamischer Folienlager unter Verwendung eines dissipativen gekoppelten Mehrfreiheitsgrad-Folienmodells (BA) Jonas Reinecke
24. Mai 2017 Dynamisches Modell eines Drehmomentwandlers mit Überbrückungskupplung und Torsionsdämpfer (MA) Christian Pihuave
04. Mai 2017 Die Mechanik und Ihre Fachvertreter an der Universität Karlsruhe: Von den Anfängen bis an die Schwelle des 21. Jahrhunderts Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jörg Wauer
26. April 2017 Untersuchung der dynamischen Wirkung eines reibungsbasierten Tilgers mittels Mittelwertbildung (MA) Nigora Gafur
03. März 2017 Erstellen eines einfachen, transienten Simulationsmodells zur Analyse der Belagschwingung und des nichtlinearen Stabilitätsverhaltens eines Bremssystems (MA) Eric Claußnitzer
02. März 2017 Simulation und Optimierung eines zweibeinigen Roboters für eine Vielzahl an schiefen ebenen Untergründen (BA) Franziska Krebs
02. März 2017 Numerische Untersuchung der Struktur des Phasenraums und des Bifurkationsverhaltens eines Rotors mit einem Selbstauswuchtsystem in der Nähe der Hauptresonanz (MA) Jakob Hieke
02. Februar 2017 Selbsterregte Schwingungen in Mehrfreiheitsgradsystemen mit trockener Reibung (MA) Lukas J. Oestringer
02. Februar 2017 Simulations of periodic gaits of a bipedal robot with geometry deviations in its control model (MA) Jimmy A.A. Fuentes
19. Januar 2017

Experimentelle Untersuchung der Permeabilität eines Tribo-Kontakts (MA)

Harry Clausnizer

Seminars 2016

12. Dezember 2016

Modelling of graded plates with material uncertainties (Indian Institute of Technology Mandi)

Dr. Mohammad Talha
07. Dezember 2016 Investigation of the Effects of Series Elastic Actuators on Bipedal Walking Robots (BA) Shreyas Joshi
23. November 2016 Virtual surgery for aortic aneurysms (abstract) Prof. Dr. Benyebka Bou-Saïd
17. November 2016 Modellierung strukturbasierter Reibung in aerodynamischen Folienlagern (BA) Sebastian Bard
03. November 2016 Modellierung eines aktiv verformbaren Gleitlagers (BA) Julian Gerst
27. Oktober 2016 Modellierung von Haft- und Losbrecheffekten in Systemen mit trockener Reibung (BA) Simon Keller
22. September 2016 Experimentelle Identifikation der Modellparameter eines zweibeinigen Roboters (BA) Jan-Hendrik Witt
08. September 2016 Simulation der Fahrdynamik - Ein impliziter Echtzeit Solver für numerisch steife Mehrkörpersysteme (MA) Daniel Rubio
31. August 2016 Experimentelle Untersuchung des Reibmoments in ungeschmierten Lagerbuchsen (BA) Bastian Fesser
14. Juli 2016 Modellierung aerodynamischer Folienlager unter Berücksichtigung reibungsinduzierter Dissipationseffekte (BA) Philipp Marthaler
07. Juli 2016 Co-Simulation des TMC Pumpenmodells (MA) Tianbin Wang
30. Juni 2016 Dynamisches Verhalten eines Laval-Rotors in Gleitlagern unter Verwendung nicht-runder Wellenzapfen (BA) David Holderle
14. Juni 2016 Modellierung und Optimierung eines Fliehkraftpendels für den Einsatz im Zweimassenschwungrad (MA) Jan Löwer
02. Juni 2016 Intelligent control of uncertain underactuated mechanical systems Prof. Dr. Wallace Moreira Bessa
31. Mai 2016 Modellbildung, numerische Simulation und Stabilitätsuntersuchung eines selbstregelnden hydraulischen Systems (MA) Simon Schröders
19. Mai 2016 Modellierung eines 3D Passive Dynamic Walkers und Untersuchung der Grenzzyklen (MA) Jan Wingens
16. März 2016 Untersuchung der Reibwertglättung an einem Drehgelenk mit piezoelektrischer Schwingungsanregung (BA) Matthias Fischer
04. Februar 2016 Theoretical and Experimental Analysis of Aerodynamic Foil Bearings Prof. Dr. Mihai Arghir

 

Seminars 2015

21. Dezember 2015 Dynamic response of the thorax in side impact: a numerical study (MA) Felix Möhler
17. Dezember 2015 Experimentelle Untersuchung ausgewählter reibungsinduzierter Phänomene (BA) Alexander Dyck
03. Dezember 2015 Energy Harvesting based on dynamics of a parametric pendulum Dr. Daniil Yurchenko
02. Dezember 2015 Untersuchung des Schwingunsverhaltens eines Pin-on-Disk-Aufbaus (BA) Jonas Wagner
26. November 2015 Numerische und analytische Untersuchung der Grenzzyklen beim Gehen eines einfachen Roboters (MA) Simon Lüdke
26. November 2015 Modellierung und Untersuchung eines neuartigen Konzeptes zur Torsionsschwingungsdämpfung in Fahrzeugantrieben (MA) Erdi Kestek
18. November 2015 Physikalische Modellbildung und Simulation des Fluidtransports im Mikrokanal – bei temperaturabhängiger Viskosität (MA) Sigrid Herb
09. November 2015 Verzahnungsmodellierung (MA) Markus Mäck
16. November 2015 Erstellung eines Kupplungsmodells zur Untersuchung reibungserregter Schwingungen (MA) Marc-Pierre Weiß
05. November 2015 Berechnung eines Prüfstandkonzeptes zur Schwingungsuntersuchung von Teilsystemen im Antriebsstrang (MA) Clemens Plachetka
14. September 2015 Destruction of thin films with a damaged adhesive substrate as a result of wave localization, Abstract Prof. Andrei K. Abramian
10. August 2015 Analyse FE-basierter Verfahren der Modellordnungsreduktion anhand rotordynamischer System (BA) Alexander Bitner
13. Juli 2015 Einfluss heterogener Mikrostruktur auf das makroskopische Verhalten dynamisch beanspruchter Bauteile (MA) Alexander Görtz
17. Juni 2015 Numerische Optimierung der Gehbewegung eines zweibeinigen Roboters (DA) Cornelius Kuhs
28. und 29. April 2015

Schwingungsreduzierung in mobilen Systemen 2015, Karlsruhe,

VDI-Fachkonferenz mit Fachausstellung

 
23. April 2015 Implementierung von NURBS zur Parametrierung der Referenzbewegung bei der Regelung eines zweibeinigen Roboters (BA) Timo Fetzer
23. April 2015 Bestimmung der Steifigkeit von Drehleiterschweißteilen (BA) Christoph Breuner
16. März 2015 Modellierung der Kontakte in der elastischen Mehrkörpersimulation am Beispiel einer Schraubendruckfeder (MA) Fan Hong
10. März 2015

Experimentelle Untersuchung einer axialschwingenden Hydraulikleitung zur Ansteuerung von Schaltgetrieben (MA)

Ruijin Shi
10. Februar 2015

Stabilitätsuntersuchung und Synthese eines Verstellpumpensystems (BA)

Florian Engelhorn

Seminars 2014

15. Dezember 2014 Identifikation der Modellparameter eines zweibeinigen Roboters (BA) Jan Wachter
11. Dezember 2014 Dynamics of granular crystals and locally resonant, acoustic metamaterials (Kolloquium für Mechanik) Yuli Starosvetsky
15. Oktober 2014 Untersuchung eines in zylindrischen Luftlagern laufenden starren Rotors unter Betrachtung von vier Freiheitsgraden und dynamischer Unwucht (BA) Philip Benjamin Schörner
02. Oktober 2014 Untersuchung und Vergleich ausgewählter Reibmodelle bei harmonischer Anregung (BA) Christoph Straub
29. September 2014 Ableitung und simulative Validierung einer nichtlinearen Koordinatentransformation zur Erweiterung des Regelungskonzepts eines zweibeinigen Roboters (BA) Sonja Marahrens
29. September 2014 Identifikation dynamischer Systeme mit einer homotopischen Methode: Anwendungen (BA) Gunnar Gunnarsson
3. September 2014 Identifikation dynamischer Systeme mit einer homotopischen Methode: Potentiale und Grenzen (BA) Matthias Probst
3. September 2014 Entwicklung einer Simulationsmethodik zur betriebsfesten Auslegung von Abgaskomponenten unter fahrbahnbedingten Zufallslasten (MA) Dominik Dörr
14. August 2014 Stabilisierung der FEM-Diskretisierung von elastohydrodynamischen Kontakten (BA) Tessina Scholl
18. Juli 2014 Simulation der Kolbenringdynamik eines Großdieselmotors Abd Hassan Kozaiha
17. Juli 2014 Einfluss des gasinduzierten Fadings auf das thermo- elastische Verhalten der Anpressplatte in einem Kupplungssystem Simon Bäuerle
17.Juli 2014 Modellierung des gasinduzierten Fadings bei Kupplungen mit taumelndem Kontakt Felix Boy
15. Juli 2014 Implementierung eines Kontaktmodells zur Simulation flächiger Reibkontakte (MA) Kai Uwe Becker
26. Juni 2014 Entwicklung und Aufbau eines Demonstrators für einen zweibeinigen Roboter (BA) Simeon Braun
22. Mai 2014 Einfluss einer statischen Unwucht auf das Verhalten eines in zylindrischen Gaslagern laufenden starren Rotors Julian Hofmann
23. April 2014 Aerodynamische Gleitlager - Reduktion der kompressiblen Reynoldsgleichung auf eine gewöhnliche Differentialgleichung Marcos Sobrinho
17. April 2014 Erstellung eines hydraulischen Leitungsmodells zur Betätigung einer schaltbaren Reibkupplung und Einflussuntersuchung auf deren Stabilität Alexander Fridrich
27. März 2014 Prüfstandkonzepts zur Abbildung der verbrennungsinduzierten Schwungraddynamik (Masterarbeit) Philipp Mall
17. März 2014 Implementierung und Simulation eines nichtlinearen Regelungskonzeptes für zweibeiniges Rennen (Masterarbeit) Philipp König

Seminars 2013

19. Dezember 2013
Harmonic phase variation in PLL controlled mechanical resonators for dynamic viscometry (Masterarbeit)
Mengdi Chen
18. November 2013 Nichtlineare Untersuchung der Fluid-Struktur-Wechselwirkung in einem schmalen Kanal mit viskosem Fluid (Diplomarbeit) Jasmin Wetzel
11. November 2013 A 3D Foot-Ground Model using Disk Contacts, Interdisciplinary Applications of Kinematics Matthew Millard, Ph.D.
08. November 2013 Non-intuitive Design of Compliant Mechanisms Possessing Optimized Flexure Hinges Dipl.-Ing. Frank Dirksen, M.Sc.
25. Oktober 2013 Implementierung eines semi-analytischen Berechnungsmodells für exzentrische Magnetgetriebe (Bachelorarbeit) Christian Pihuave
22. Oktober 2013 Modellierung eines hydrodynamischen Luftlagers mit der Finiten-Differenzen-Methode (Bachelorarbeit) Jan Löwer
30. September 2013 Einfluss einer elastischen Lagerschale auf das Stabilitätsverhalten eines in zylindrischen Gleitlagern laufenden starren Rotors (Bachelorarbeit) Pascal Himmer
30. September 2013
Analyse eines Kraftmodells für EHD-Kontakte (Bachelorarbeit) Patrick Kiesel
12. August 2013 Nonlinear Vibrations of a Beam with Initial Imperfection Using Nonlocal Elasticity Theory Prof. Ahmad A. Al-Qaisia
21. August 2013 Energieeinsatzoptimierung eines bipedalen Roboters im Grenzzyklus mittels elastischer Kopplungen (Diplomarbeit) Christoph Schneider
4. Juli 2013 Modellreduktion zur Untersuchung der Auswirkungen von Verstimmungen in Radialverdichterrädern (Diplomarbeit) Fengchun Zhu
24. Juni 2013 Zum Einfluss von Fügestellen auf reibungserregte Schwingungen (MSc-Arbeit) Simon Kapelke
13. Juni 2013 Torsionsdynamische Analyse eines LKW Waste Heat Recovery Systems zur Dimensionierung elastischer Koppelungselemente (Diplomarbeit) Vincent Strubel
13. Juni 2013 Begrenzung von Schwingungsamplituden durch sequentielle Reibungselemente (MSc-Arbeit) Mauricio Lobos
13. Juni 2013 Design, implementation and conduction of rotordynamic measurements on exhaust turbochargers (MSc-Arbeit) Javier Iglesias
11. April 2013 Einfluss einer elastischen Bettung auf das dynamische Verhalten von kurzen Gleitlagern Simon Schröders
19. Februar 2013 Untersuchungen zum Aufbau von Gasdruck in einem Reibbelag Daniel Rubio
7. Februar 2013 Axial flow instabilities in fluid-structure interactions, llocal/ global instabilities, damping effects, confinement effects and energy harvesting (Mechanik-Seminar) Olivier Doaré

Seminars 2012

17. Dezember 2012 Torsionsschwingungen im Antriebsstrang eines Freischneiders (Bachelorarbeit) Herr Johannes Zumsande
7. Dezember 2012 Methodenbasierte Entwicklung eines Prüfstandkonzeptes zur Abbildung der verbrennungsinduzierten Schwungraddynamik (Diplomarbeit) Herr Jan Berger

13. November 2012

Implementierung eines analytisch-numerischen Berechnungsmodells für koaxiale Magnetantriebe (Diplomarbeit) Herr Ulrich Römer
23. Oktober
2012
Nichtlineare Schwingungen in Systemen mit EHD-Kontakten (Bachelorarbeit) Herr Kai Becker
22. Oktober
2012
Rotordynamische Berechnung eines Wellenstrangs (Bachelorarbeit) Herr David Schneider
28. September
2012
Die Regelung von hybriden Gelenken des Roboters HYDROID (Diplomarbeit) Herr Arne Hildebrandt

14. September
2012

Erarbeitung eines Bewertungskonzeptes zur Robustheit von Akustikzielgrößen im Rahmen von gekoppelten domänenübergreifenden Optimierungen (Diplomarbeit) Herr Tristan Schlögl

3. August
2012

Wandkontakt in Sintergleitlagern: Modellierung und rotordynamische Untersuchung (Diplomarbeit) Herr Christoph Morper
3. August
2012
Strömungsinduzierte Schwingungen eines dünnen Kanals mit viskosem Fluid (Bachelorarbeit) Herr Ömer Zaman
3. Juli
2012
Grundlegende Analyse der Wischarmgelenke von Kfz-Frontwischanlagen (Diplomarbeit) Herr Leo Deis
29. Juni
2012

Thermo-hydrodynamisches Simulationsmodell für Radial-Gleitlager: Kopplung der Reynoldsschen DGL mit den Navier-Stokes-Gleichungen

Frau Dipl.-Ing. Leyli Esmaeili
21. Juni
2012
Autoresonance as a Synergy of Dynamics and Mechatronics for Enineering Application of Nonlinear Modes (Mechanik-Seminar) Prof. Dr. Valdimir Babitsky
8. Mai 2012          Active Damping on Flexure Hinges
(Masterarbeit)
Nikhil Sharma

18. April 2012

Ventiltriebsimulation zur Potentialbestimmung massenvariabler Gasfedern (Diplomarbeit) Jan Röper        
22. März
2012
Nichtlineare Theorie der Statik und Dynamik von Tragwerken – Elastostatische Verformungen des einfachen Rahmens und seiner Erweiterungen (Diplomarbeit) Yoshiro Akada
7. März
2012
Einfluss von Kavitationsmodellen auf das Stabilitätsverhalten gleitgelagerter Rotoren (Diplomarbeit) Sven Steinbach
7. Februar 2012 Modellbildung von Sintergleitlagern und Stabilitätsuntersuchung eines einfachen Rotormodells (Diplomarbeit) Mathias Braun 
7. Februar 2012 Modellierung und Untersuchung des Einflusses berührungsloser Dichtungen auf das Stabilitätsverhalten eines einfachen Rotorsystems (Bachelorarbeit) Simon Kapelke

Seminars 2011

 

2. November 2011 Vorbereitung und Durchführunge von Prüfstandsversuchen für ein Aktivfahrwerk (Diplomarbeit) Georg Stoev 
2. November 2011 Modellierung und Optimierung der Fahreigenschaften eines Off Road Trucks mittels der Simulationsprogramme Truckmaker® und IPGKinematics® (Diplomarbeit) Tawik Butrus 
27. Oktober 2011 Robustes Design zur Vermeidung von selbsterregten Schwingungen (Seminar) Dr.-Ing. Gottfried Spelsberg-Korspeter 
25. Oktober 2011 Untersuchung des Einflusses von Schwingungen aus dem Zerspanungsprozess auf die Standmenge und Bauteilqualität bei der Herstellung von Fahrwerksteilen aus Aluminiumlegierungen (Diplomarbeit) Abdessamad Bendahhou 
25. Oktober 2011  Rechenzeiteffiziente Ermittlung statischer Gleichgewichtslagen umströmter Schwimmkörper (Diplomarbeit) Viktor Chowdhury
23. September 2011 Implementierung von Methoden der nichtlinearen Zeitreihenanalyse (Bachelorarbeit) Andreas Prahs 
23. September 2011 Untersuchung des Einflusses der Muskeldynamik auf die Stabilität periodischer Lösungen beim Hüpfen (Bachelorarbeit) Maria Loredana Kehrer 
23. September 2011 Stabilitätsuntersuchungen von reibungsinduzierten Schwingungen am Beispiel einer Scheibenwischerlippe (Diplomarbeit) Daniel Maier 
12. September 2011 Modellierung viskoelastischen Materialverhaltens und dessen Implementierung in Abaqus Jonas Heinemann
12. September 2011 Vergleich numerischer Simulationen mit analytischen Lösungen verschiedener Kontaktmodelle Andreas Zimmermann
8. August 2011 Aufbau und Analyse eines passiven Modells für das räumliche Gehen (Bachelorarbeit) Dominik Budday
8. August 2011 Modellierung und Simulation der Rad-Schiene Kontakte bei Achterbahnfahrzeugen (Bachelorarbeit) Silvia Lettau
22. Juli 2011 Numerik auf der GPU (Bachelorarbeit) Kevin Huttinger
Björn Spiegel
15. Juli 2011 MATLAB-Toolbox für Rotordynamik: Teil 1 (Bachelorarbeit) Juan Jose Hasbun Wood
30. Mai 2011 Nonlinear Dynamics of Coupled Pendulums Professor Jan Awrejcewicz
8. Februar 2011 Antwort kontinuierlicher Strukturen auf transiente Anregung Dipl.-Ing Alexander Lacher

 

 

 

Seminars 2010

15. Dezember 2010

Sensorintegration an einem piezoelektrischen Aktor zur Resonanzanregung (Diplomarbeit) Herr Tobias Brack
02. Dezember 2010 Fragmentation of a concretion under a compressive loading Prof. Dominique Leguillon
30. November 2010 Constitutive models for  thermoplastics  -  calibration and validation Prof. Dr.-Ing. Arild H. Clausen
18. November 2010 Hochdynamik - Experimentell-numerische Charakterisierung von Werkstoffen unter Stoßwellenbelastung Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Hiermaier
15. November 2010 Auslegung und Bewertung einer Lenkgetriebeentkopplung anhand eines Anbindungskonzeptes zur Optimierung des akustischen Übertragungsverhaltens bezugnehmend auf die mechanische Anregung beim Durchlenken und dem daraus resultierenden Innengeräusch im Fahrzeug (Diplomarbeit) Herr Markus Dold
23. September 2010  Vergleich verschiedener Signaltransformationen zur Analyse von Wälzlagerschäden (Diplomarbeit)  Manuel Gärtner

24. August 2010

Entwicklung eines Leichtbau-Zentralkörpers für die nächste Generation einer sechsbeinigen Laufmaschine Kai Henning Koch
19. Juli 2010 Linearisierung der Bewegungsgleichungen und Analyse der parametrischen Schwingungen von Mechanismen mit elastischen Elementen Prof. Nguyen Van Khang
1. Juli 2010 Vom Kontakt rauher Oberflächen zur Finite-Elemente-Diskretisierung Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Willner

17. Mai 2010

Developing run off criteria of cylindrical gear runnig tester R30 Herr Yutaro Takeuchi

16. März 2010

Einflussgrößen auf das Verformungsverhalten von Schneckengetrieben der Werkstoffpaarung Stahl/Kunststoff Herr Petr Beneš

16. März 2010

Biomechanik des menschlichen Laufens - Entwicklung und Stabilitätsanalyse mehrsegmentiger Beinmodelle und deren Muskeldynamik Frau Anna Pagel

11. Februar 2010

Eigenfrequenzen von Dehn- und Torsionsstäben aus Metallschaum Herr Hannes Rösch

28. Januar 2010

Untersuchung dynamisch belasteter EHD Kontakte mittels finiter Differenzen Herr Jens Deppler

Seminars 2009

22. Dezember 2009

Modalanalyse hochtouriger Rotoren unter Berücksichtigung gyroskopischer Effekte Herr Bernhard Hack

17. Dezember 2009

Pulsed Active Steering - Ein aktives Fahrsicherheitssystem zur Überschlagsvermeidung von Kraftfahrzeugen Herr Christoph Baum

26. November 2009

Stereology of Microstructure tomography? About essential tools to measure and to understand 3D microstructures Herr Prof. Dr. Frank Mücklich

3. November 2009

Entwicklung einer ringförmigen Sonotrode zur Zerstäubung von Flüssigkeiten durch Ultraschallanregung Herr Manuel Aiple

14. Oktober 2009

Entwicklung einer Adams-Simulationsroutine zur Untersuchung eines Geräuschphänomens von Wischeranlagen Herr Tim Kraus

15. Juli 2009

Nichtlineare Stabilitätsanalyse eines Kontinuumsrotors in Schwimmbuchsenlagern Herr Christoph Schnaithmann

14. Juli 2009

Untersuchung des Einflusses von Toleranzen und Unsicherheiten mit Hilfe von Fuzzy-FEM am Beispiel eines Ultraschallwandlers Herr Xueliang Gao

14. Juli 2009

Entwicklung einer Benutzerschnittstelle für die hydroakustische Simulation von Leitungssystemen Frau Lihua Pan

9. Juli 2009

Analysis of Non-Stationary Vibration Signals Using the Wavelet Transform Herr Assoc. Prof. Dr. Nguyen Phong Dien

2. Juli 2009

Micro-Macro Modelling Approaches on Nonlinear Behaviour of Ferroelectric Materials Herr Dr. Arunachalakasi Arockiarajan

2. Juli 2009

Dynamic Performance of a Valveless Micropump Herr Prof. Dr. Ahmad A. Al-Qaisia

25. Mai 2009

Einfluss relevanter Eigenschaften des Linearmotors im Fahrwerk auf das Gesamtfahrzeugschwingungsverhalten anhand einer MKS-Studie Herr Yunfan Wei

25. Mai 2009

Modellbildung und Simulation eines Stromabnehmer-Oberleitung-Systems unter zufälliger Seitenwindanregung Frau Jennifer Heck

25. Februar 2009

Optimierung der Auswuchtmethoden für Niederdruckrotoren Herr Thierry Valentin

15. Januar 2009

Some Observations on Human Control of a Bicylce Herr Ph.D. Arend L. Schwab

Seminars 2008

18.Dezember 2008 Application of Discrete Optimal Control Approach in Motor Control Tasks (Diplomarbeit)  Yifei Long
27.November 2008  Einflussanalyse konstruktiver Maßnahmen auf die Körperschallleitung in eine zentrale Sensoreinheit auf einem Kraftfahrzeugstunnel (Diplomarbeit)    Pierre Leitz
27.November 2008  Untersuchung des Meso-Makro-Übergangs für inhomogene Materialparameter von Metallschäumen (Diplomarbeit)   Alexander Rohde 
13. November 2008 Bewegungssimulation der Motor-Getriebe-Einheit in Kraftfahrzeugen Fabian Bauer
6. November 2008 Nichtlineare Stabilitätsuntersuchungen an starren Rotoren mit Schwimmbuchsenlagerung Benedikt Wiegert
6. November 2008 Modellierung und Stabilitätsanalyse eines Turboladerrotors Roman Mensing
5. August 2008 Identifikation der Dämpfungseigenschaften für einen flüssigkeitsbefüllten Tank bei akustischer Anregung Oliver Thoma
7. Mai 2008  Nichtlineare Stabilitätsunteruschung eines rotierenden Balkens in Gleitlagern Gerd Steinhilber
5. März 2008 Klinische und biomechanische 3D-Analyse kongentialer Missbildungen der Wirbelsäule Jean-Sebastian Steffen
14. Februar 2008 Integral equation based modeling of wave phenomena in laminate structures Prof. Evgeny Glushkov 
14. Februar 2008 Estimates for the load capacity of multi-layered porous nanofilters Prof. Adam Kovacs 
7. Februar 2008 Kontinuumsmechanische Modellierung martensitischer Phasenumwandlungen in Formgedächtnislegierungen  Dr. Dirk Helm
31. Januar 2008 The maximum entropy approach to moment problems Prof. Dr. Michael Junk
24. Januar 2008 Continuum dislocation theory and size effect in crystal plasticity Prof. Dr. Khanh Chau Le 
10. Januar 2008 Analyse und Modellierung von Mikrostrukturen Dr. Claudia Lautensack 

Seminars 2007

13. Dezember 2007 Elastic Waves Distribution in Micropolar Continua Natalia Konchakova
6. Dezember 2007 Numerische und experimentelle Untersuchung der Strukturdynamik von Kleinmotoren (Diplomarbeit) Tianyi Yu
8. November 2007 A Sticky Situation: Observations of and Remidies to Stiction Failure of MEMS Cantilevers  Prof. Kevin D. Murphy

25. Oktober 2007

 

Finite Elemente Modellierung eines delaminierten Rotors mittels der Timoshenko Balkentheorie im mitrotierenden Koordinatensystem (Diplomarbeit)

Stephan Riese

2. Oktober 2007
 
Zur effizienten Simulation von Mehrskalenproblemen: akustisches Verhalten von stoßbehafteten Verzahnungen (Diplomarbeit) Christian P. Pfeifer
 
9. August 2007 Virtuelle Modalanalyse in der Mehrkörpersimulation (Diplomarbeit) Patrick Maier
30. Juli 2007 Resonant Excitation of a Composite Beam Zoltán Leicht
03. Juli 2007 Optimierungsverfahren zur Hysteresemodellierung (Diplomarbeit) Dieudonné Mbarga
21. Juni 2007

Selbsterregte Schwingungen in gyroskopischen Systemen                             

Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Gottfried Spelsberg-Korspeter

23. Mai 2007
Einsatz piezoelektrischer Wandler als Self-Sensing Aktoren (Diplomarbeit) Thomas Martin
  Shock and Vibration Absorption for Instrumentation in a Truck (Diplomarbeit)

Michel Wolfstirn

10. Mai 2007

Simulationsmodell für einen Hybridantriebsstrang

Johannes Schweers

3. Mai 2007 Kontinuumsmechanik von Tensidfilmen und Mikroemulsionen Prof. Dr.-Ing. Arnold Krawietz
19. April 2007 Zuverlässigkeits- und Sensitivitätsanalyse eines Schienenfahrzeugs unter Seitenwindeinfluss (Diplomarbeit) C. Yalamas 
  Multiskalenuntersuchung und -simulation der Materialverteilung von elastischen Bienenwabenstrukturen (Diplomarbeit) S. Gatouillat 
29. März 2007 Beitrag zur Modellierung des mechanischen Muskelverhaltens unter dynamischen Bedingungen (Diplomarbeit) Aurélien Laville 
08. Feb. 2007 Modellierung und Simulation der Schwingungsübertragungen durch geschmierte Koppelstellen aufgrund messtechnisch gewonnener Daten (Diplomarbeit) Weibin Huang 
01. Feb. 2007 Automatisierung des Simulationsprozesses von Bremsenquitschen und Sensitivitätsanalyse eines Bremsenmodells (Diplomarbeit) Minzhi Xia 
25. Januar 2007 On the Dynamics of Axially Moving Strings Dipl.-Ing. Ulrike Zwiers, M.S. 

Seminars 2006

23. Nov. 2006 A Contribution to Computational Contact and Impact of Flexible Multibody Systems M.Sc. Saeed Ebrahimi 
26. Okt. 2006 Entwicklung eines Kinematikmodells der menschlichen Brust- und Lendenwirbelsäule Manuel Scharmacher 
28. Sept. 2006 Schienenfahrzeugquerdynamik Yan Chen 
20. Juli 2006 Entwicklung symbolischer Tools für Empfindlichkeitsstudien in der Mehrkörperdynamik. Anwendung auf die Kraftfahrzeugdynamik Prof. Arnaud Sandel 
29. Juni 2006 Simulation of Forming Processes: Shrinkage and Warpage Prediction of Injection Molded Thermoplastic Parts Prof. G. Régnier 

31. Mai 2006

Advanced Numerical Strategies in Material Forming Based on Meshless Techniques and Micro-macro Approaches 

Prof. Francisco Chinesta 

30. Mai 2006 Numerische Integration der Bewegungsgleichungen für mechanische Systeme mit endlichem Freiheitsgrad und linearen einseitigen Bindungen Christian Dörr 
  Ein Simulationsverfahren für die Mehrkörperdynamik mit Reibung und Stößen  Ulrich Eitner
29. Mai 2006  Rotor Dynamic Analysis of Aircraft Gas Turbine Engine with Turbulent Squeeze Film Damper  Davendu Y. Kulkarni 
22. Mai 2006 A Framework for Multi-Scale Molecular Dynamics Modeling  Prof. Kurt Anderson 

20. März 2006

Entwicklung einer zweibeinigen Laufmaschine nach dem Prinzip "Passive Dynamic Walking" B. Ebel, J. Hoffmann, M. Jost
2. Februar 2006 Reibungsinduzierte Dehnschwingungen in Stäben Felix Fritz 
  Untersuchung von Bahnkurven und Eigenfrequenzverhalten einer Werkzeugmaschine mit Parallelkinematik  Victor Aul 

Seminars 2005

24. Nov. 2005 Modellierung und numerische Simulation der Dynamik rollender Kfz-Reifen Professor Dr.-Ing. Udo Nackenhorst
Mikro-Makro-Wechselwirkungen in der Mechanik: Textur und Anisotropie Juniorprofessor Dr.-Ing Thomas Bölke
23. Nov. 2005 Kopplung in Werkstoffen und Strukturen Dr.-Ing.habil Marc Kamlah
Deformation und Versagen thermoplastischer Polymerwerkstoffe - molekulare Aspekte und kontinuumsmechanische Modellierung Dr.-Ing.habil Thomas Seelig
Vom Experiment zur Simulation inelastischer Materialien Privatdozent Dr.-Ing.habil Stefan Hartmann   
Universal nanoscaled elementary components and their interactions in bone, wood and concrete: recent advances in poro-micromechanics ao. Univ.-Professor Dipl.-Ing. Dr. techn. Christian Hellmich
Modellierung und Simulation von Lokalisierungs- und Versagensvorgängen in heterogenen Werkstoffen  Professor Dr. rer. nat. Bob Svedson
Probabilistische Analyse der Effektiveigenschaften fester Schäume mit mikrostruktureler Unordnung Privatdozent Dr.-Ing.habil. Jörg Hohe
18. Nov. 2005 Kontinuumsmechanik offener Systeme - Smart Structures  in der Natur  Juniorprofessorin Dr.-Ing. Ellen Kuhl  
Kontinuumsmechanische Modellierung adaptiver Materialien Dr.-Ing. Andreas Menzel
Mechanics of Hopping Hoops! W. F. D. Theron
22. Sep. 2005 Geometrisch und physikalisch nichtlineare Schwingungen piezokeramischer Stäbe mit Sensoranwendung Mohammed-Karim Hajji
08. Sep. 2005 Modellierung und Diskretisierung eines rotierenden Balkens mit Delamination Manel Haj-Taieb
21. Juli 2005 Reifenmodelle für Fahrzeugsimulation auf Schlechtwegstrecken Moulay Zouhair Maoukil
14. Juli 2005 Untersuchung der Eigenschaften nichtlinearer winderregter Schwingungen von Hängebrücken und Hochhäusern mit Fouriermethoden Professor E. Adams
16. Juni 2005 Implementierung eines stochastischen Runge-Kutta-Verfahrens zur Simulation von schwingungssystemen mit stochastischer Reibungsmodellierung Christian Bruzzese

12. Mai 2005

Aktive Reduktion von Drehschwingungen

Khaled El-Bathiche
02. Mai 2005 Nichtlineare Stabilitätsuntersuchung hochtouriger Rotoren Stefan Uhlar
28. April 2005 Reliability based assessment of the crosswind stability of railway vehicles Antonio Carrarini
21. April 2005 On rotordynamic anomalies of elastic tubular rolls

Prof. Dr. Tech. Erno Keskinen

21. April 2005 Analytische Untersuchungen zum Bifurkationsverhalten eines Reibschwingers mit einem Freiheitsgrad Daniel Schwarzer
16. März 2005 Mathematisches Modell zur Bestimmung der Eigenfrequenzen eines Hybridultraschallmotors Birgitt Sauter
03. Feb. 2005 Dynamische Eigenschaften von Magnesiumlegierungen und Verfahren für eine beschleunigte Bestimmung der Lebensdauer Dipl.-Ing Biljana Dimova, Technische Universität Sofia, Lehrstuhl Festigkeitslehre

 

Seminars 2004

25. Nov. 2004 "Zur Kinematik des ebenen und des sphärischen Viergelenks" Andrey Shutovich
25. Nov. 2004 "Mechatronische Modellierung und Simulation eines automatisierten Schaltgetriebes"
(Diplomarbeit bei der Robert Bosch GmbH)
Philipp Früh
18. Nov. 2004 "Mechanische Modellierung von Textilstrukturen" Dr. -Ing. Dipl. -Math. Yordan Kyosev
11. Nov. 2004 "Numerische Behandlung von differentiell-algebraischen Gleichungen in der Robotik"
(Diplomarbeit)
Anke Frohberger
28. Okt. 2004 "Berechnung und Optimierung eines hochbelasteten Bauteils mittels FEM"
(Diplomarbeit)
Chavadar Georgiev
21. Okt. 2004
"Compressional Behavior of Felt"
(Diplomarbeit)
Wolfgang Stamm
21. Okt. 2004
"Control of a Flexible Link Robotic Manipulator in Zero Gravity Conditions" Christian Simonidis
14. Okt. 2004

"Zur Identifikation des Trägheitstensors im Fahrversuch" (Diplomarbeit)

Jie Shen
17. Juni 2004  "Volumenkraftgetriebene magnetohydrodynamische Strömungen" Christian Wetzel, Forschungszentrum Karlsruhe, IKET
17. Juni 2004 "Bewegungsregelung eines humanoiden Roboterarmes mit
bildgebender Nah- und Weitbereichssensorik"

Jonathan Balzer

28. Mai 2004

"A Center Manifold Analysis of Variable Speed Machining"

"Nonstandard Reduction of Noisy Dynamical Systems"
Prof. N. Sri Namachchivaya, University of Illinois at Urbana- Champaign, USA
06. Mai 2004 "Squeal vibration studies in automotive braking systems" Prof. Charles M. Krousgrill, Purdue University, USA

18. März 2004

"Simulatorkopplung am Beispiel von ADAMS und AMEMS"

I. Kakuta

Chair for Dynamics/Mechatronics

ITM Logo

Prof. Carsten Proppe
Prof. Alexander Fidlin

 

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kaiserstraße 10
Gebäude: 10.23, 2. OG
76131 Karlsruhe

Sekretariat:
Tel:  +49 721 608-42397
Tel:  +49 721 608-42659
Fax: +49 721 608-46070
dm-sekretariat ∂does-not-exist.itm kit edu

Quick guide Dynamics/Mechatronics

  • ILIAS
  • Courses
  • Consultation Hours
last change: 2023-01-11
KIT – The Research University in the Helmholtz Association
  • Home
  • Legals
  • Privacy Policy
  • Accessibility
  • Sitemap
  • KIT