_rdax_230x293s.jpg)
M.Sc. Johannes Gisy
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Raum: 302.2
- Tel.: +49 721 608-46904
- Fax: +49 721 608-44187
- johannes gisy ∂does-not-exist.kit edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kaiserstrasse 10
Gebäude 10.23
76131 Karlsruhe
Curriculum Vitae
10/2015 - 03/2019 | Bachelorstudium Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Schwerpunktwahl: Berechnungsmethoden im Maschinenbau |
10/2018 - 12/2018 | Praktikum bei Mercedes-Benz in Sindelfingen |
01/2019 - 03/2019 | Bachelorarbeit: Entwicklung einer Simulationsmethode für den Auslegeprozess von Leitungssätzen in der Endmontage |
04/2019 - 03/2021 | Werkstudent bei Mercedes-Benz in Sindelfingen |
04/2019 - 06/2022 | Masterstudium Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Schwerpunktwahl: Angewandte Mechanik; Robotik |
11/2021 - 06/2022 | Masterarbeit: Development of a thermo-chemo-mechanical continuum theory in the context of solid oxide fuel cells |
seit 09/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Technische Mechanik, Institutsteil Kontiuumsmechanik Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
Forschungsschwerpunkte
- Modellierung von Mehrfeldproblemen mithilfe von thermo- und chemomechanischen Theorien
- Verknüpfung der Thermo- und Chemomechanik
- Gegenüberstellung von mischungstheoretischen Ansätzen
- Finite Elemente Simulation von gekoppelten Problemen
Lehrveranstaltungen
SS 2023
- Übungen zu Nonlinear Continuum Mechanics (NCM)
- Übungen zu Engineering Mechanics II (EMII)
WS 2022/2023
- Ergänzungsseminar zur Kontinuumsmechanik der Festkörper und Fluide (KMFF)
Vorträge
2023
J.Gisy, A. Dyck, T. Böhlke
A chemo-mechanically coupled continuum theory including elasto-plastic deformations for Finite-Element simulations
10th International Conference of Computational Methods for Coupled
Problems in Science and Engineering - COUPLED 2023, Chania, Crete, Greece, 05.06. - 07.06.2023
J. Gisy, A. Dyck, T. Böhlke
A thermo-chemo-mechanically coupled continuum theory and its application in Finite-Element simulations
93rd Annual Meeting of GAMM 2023, Dresden, 30.05. - 02.06.2023